Die AMD-Aktie verzeichnete am 10. März 2025 einen weiteren Rückgang und notierte bei 91,64 EUR, was einem Minus von 0,83% zum Vortag entspricht. Der US-amerikanische Halbleiterhersteller, bekannt für seine Mikroprozessoren und Grafikkarten, setzt damit seinen negativen Trend fort. Im Monatsvergleich steht ein Verlust von 5,63% zu Buche, während die Aktie im Jahresvergleich sogar 49,26% eingebüßt hat. Trotz dieser Entwicklung liegt der Kurs noch immer 39,77% über seinem 52-Wochen-Tief, was auf eine gewisse Stabilisierung hindeutet.


Bewertungskennzahlen zeigen gemischtes Bild

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Advanced Micro Devices?


Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 90,49 erscheint die Aktie deutlich höher bewertet als die für 2025 prognostizierten 20,86. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis beträgt derzeit 48,83, während das Kurs-Umsatz-Verhältnis bei 5,76 liegt. Diese Kennzahlen deuten auf eine relativ hohe Bewertung des Unternehmens hin, das derzeit eine Marktkapitalisierung von 149,8 Milliarden Euro aufweist.


Advanced Micro Devices-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Advanced Micro Devices-Analyse vom 10. März liefert die Antwort:

Die neusten Advanced Micro Devices-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Advanced Micro Devices-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Advanced Micro Devices: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...