Adobe Aktie: Milliarden-Deal geplatzt!
Der Software-Riese Adobe wollte für drei Milliarden Dollar zuschlagen – doch das KI-Startup Synthesia hat abgelehnt. Während die Konkurrenz im Bereich künstliche Intelligenz immer härter wird, stellt sich die Frage: Hat Adobe den Anschluss verpasst oder war das erst der Anfang einer Einkaufstour?
Synthesia sagt Nein: 3-Milliarden-Deal vom Tisch
Die Übernahme hätte Adobe schlagartig zu einem Schwergewicht im Bereich KI-generierte Videos gemacht. Synthesia aus London gilt als Pionier für AI-Avatare und automatisierte Videoproduktion – genau das, was Adobe für seine Creative Cloud braucht. Doch die Gründer des Startups wollen lieber ihr eigenes Ding durchziehen, statt sich dem US-Konzern unterzuordnen.
Der geplatzte Deal zeigt, wie verzweifelt die Tech-Giganten nach KI-Talenten jagen. Adobe steht unter enormem Druck: OpenAI, Meta und Google überbieten sich mit spektakulären KI-Ankündigungen, während Adobe noch immer auf seine Firefly-Modelle setzt.
Notlösung: Partnerschaft statt Übernahme
Immerhin kann Adobe einen Erfolg vermelden: Die Insurance Australia Group (IAG), Australiens größter Versicherer, setzt künftig auf Adobe Experience Cloud. Die Kooperation soll personalisierte Kundenerlebnisse schaffen und das Geschäft ankurbeln.
Doch dieser Deal wirkt wie ein Trostpflaster nach dem geplatzten Synthesia-Coup. Während die Konkurrenz Milliarden in KI-Startups pumpt, muss sich Adobe mit traditionellen Enterprise-Kunden begnügen.
Adobe MAX: Letzte Chance für KI-Überraschung?
Alle Augen richten sich jetzt auf die Adobe MAX Konferenz vom 28. bis 30. Oktober in Los Angeles. Hier muss das Unternehmen beweisen, dass es auch ohne teure Zukäufe im KI-Rennen mithalten kann. Erwartet werden Updates für Photoshop und Lightroom mit neuen KI-Features.
Sollte Adobe auf der Hausmesse enttäuschen, dürfte der Abwärtsdruck auf die Aktie zunehmen. Die nächsten Quartalszahlen um den 10. Dezember werden dann zeigen, ob die KI-Strategie bei den Kunden ankommt – oder ob Adobe weiter hinter der Konkurrenz herläuft.
Adobe-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adobe-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Adobe-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adobe-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Adobe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








