Adidas betritt mit einem strategischen Schachzug völliges Neuland – und erobert einen Milliardenmarkt. Die Partnerschaft mit GLO Brands katapultiert den Sportartikel-Riesen erstmals in den lukrativen Sicherheitsschuh-Sektor. Doch kann der Konzern damit seine Gewinnpower weiter steigern?

"adidas pro work": Der Angriff auf die Industrie

Ab dem zweiten Quartal 2026 rollt die neue Produktlinie "adidas pro work" auf Baustellen und in Logistikzentren. Die speziell für Bau-, Wartungs- und Logistikarbeiter entwickelten Sicherheitsschuhe kombinieren funktionalen Schutz mit dem charakteristischen Adidas-Design.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Adidas?

Was steckt hinter dem Coup?
- Markterschließung: Adidas gewinnt Zugang zu einem komplett neuen Kundensegment jenseits von Sport und Lifestyle
- Expertenteaming: Partner GLO Brands bringt branchenführende Sicherheitskompetenz und globale Vertriebsnetze mit
- Timing perfekt: Der globale Sicherheitsschuhmarkt wächst kontinuierlich – getrieben von verschärften Arbeitsschutzbestimmungen

Strategischer Meilenstein zur richtigen Zeit

Die Expansion kommt genau zum richtigen Zeitpunkt. Adidas meldete zuletzt beeindruckende Zahlen für 2024 mit währungsbereinigten Umsatzsteigerungen von 12% und einem operativen Gewinn von 1,337 Milliarden Euro. CEO Bjørn Gulden prognostiziert für 2025 sogar einen weiteren Anstieg auf 1,7 bis 1,8 Milliarden Euro.

Kann die Sicherheitsschuh-Sparte diesen Schwung verstärken? Die Vorzeichen stehen gut: Mutterkonzern Bunzl plc erzielte 2024 einen Umsatz von 11,8 Milliarden Pfund und verfügt über ein robustes globales Vertriebsnetzwerk – die ideale Basis für den Marktstart.

Analysten sehen Potenzial – Aktie zeigt Stärke

Die Adidas-Aktie notiert aktuell bei 194,55 Euro und hat sich in den letzten 30 Tagen um beachtliche 8,72% nach oben gearbeitet. Besonders bemerkenswert: Der Titel handelt damit klar über seinem 50-Tage-Durchschnitt von 175,26 Euro.

UBS und J.P. Morgan bestätigen jüngst ihre Kaufempfehlungen für das Papier. Die Experten sehen genau in solchen neuen Franchises das Potenzial, um die Reife etablierter Produktlinien zu kompensieren.

Game Changer für die langfristige Entwicklung?

Mit dem Einstieg in Sicherheitsschuhe reduziert Adidas geschickt die Abhängigkeit von traditionellen Sportartikelsegmenten. Die Kombination aus Adidas' Markenpower und GLOs Branchenexpertise könnte dem Konzern helfen, schnell Marktanteile in einem traditionell von Spezialanbietern dominierten Segment zu gewinnen.

Am 29. Oktober 2025 werden die Ergebnisse für die ersten neun Monate erwartet – möglicherweise gibt es dann erste Hinweise auf die mittelfristigen Auswirkungen dieser strategischen Weichenstellung. Die Wette auf den Industrie-Markt ist platziert!

Adidas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adidas-Analyse vom 09. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Adidas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adidas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Adidas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...