Ein umstrittenes Sandalen-Design zwingt den Sportartikel-Riesen zum öffentlichen Demutsakt. Nach massiver Kritik an kultureller Aneignung musste Adidas in einer indigenen Gemeinde Mexikos um Verzeihung bitten – sogar die Präsidentin mischte sich ein. Doch wiegt der Imageschaden schwerer als gedacht?

Öffentliche Demütigung mit Folgen

Der Vorfall trifft Adidas in einer ohnehin angespannten Phase. Das "Oaxaca Slip-On"-Modell, angelehnt an traditionelle Huarache-Sandalen, entwickelte sich zum PR-Desaster. Die Kommerzialisierung ohne Einbindung der Ursprungskultur löste eine Welle der Empörung aus.

Adidas reagierte mit einem ungewöhnlichen Schritt: Eine Vertreterin entschuldigte sich offiziell in der Gemeinde Villa Hidalgo Yalálag. Das Unternehmen versprach zukünftige Zusammenarbeit mit indigenen Handwerkern – doch der Vertrauensverlust könnte nachhaltig wirken.

Die Kernpunkte des Skandals:
* Vorwurf der kulturellen Aneignung ohne Zustimmung
* Öffentliche Entschuldigung in der betroffenen Gemeinde
* Zusage für engere Kooperation mit indigenen Gruppen
* Politische Reaktionen bis auf Präsidentenebene

Reputationsrisiko als Kursbremse?

Für Anleger stellt sich die Frage: Wie stark belastet solch ein Imageschaden die finanzielle Performance? Der Sportartikelmarkt ist hart umkämpft – Markenwert und Kundenloyalität entscheiden über Erfolg oder Misserfolg.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Adidas?

Die Aktie notiert bei 168,10 Euro und kämpft sichtlich mit Gegenwind. Seit Jahresanfang verlor sie über 28 Prozent ihres Werts und liegt rund 35 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch. Die jüngste Volatilität von fast 38 Prozent unterstreicht die Nervosität der Anleger.

Kann Adidas den Schaden begrenzen? Der Konzern hat erkannt, dass sein wertvollstes Gut – die Marke – geschützt werden muss. Doch in Zeiten sozialer Medien verbreiten sich Skandale schneller denn je. Die eigentliche Herausforderung beginnt jetzt: das Versprechen echter Zusammenarbeit einzulösen und nachhaltiges Vertrauen zurückzugewinnen.

Adidas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adidas-Analyse vom 22. August liefert die Antwort:

Die neusten Adidas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adidas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Adidas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...