Adidas Aktie: Jahresprognose angehoben
Der Sportartikel-Gigant Adidas hat die Erwartungen pulverisiert. Mit dem besten Quartalsergebnis der Unternehmensgeschichte katapultiert sich der Konzern aus Herzogenaurach in neue Sphären – und hebt die Jahresprognose deutlich an. Kann der Drei-Streifen-Riese diesen Höhenflug auch 2026 fortsetzen?
Historisches Quartal: 6,63 Milliarden Euro Umsatz
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: 6,63 Milliarden Euro Umsatz im dritten Quartal – ein absoluter Rekord in der Firmengeschichte. Währungsbereinigt schoss das Wachstum der Marke Adidas um beeindruckende 12 Prozent nach oben. Besonders bemerkenswert: Das zweistellige Wachstum zieht sich durch alle Märkte, Produktbereiche und Vertriebskanäle.
Das operative Ergebnis kletterte von 598 Millionen auf 736 Millionen Euro, während sich die operative Marge auf starke 11,1 Prozent verbesserte. Diese Performance ist umso beeindruckender, als sie komplett ohne Yeezy-Beiträge erreicht wurde – die letzten Bestände wurden bereits Ende 2024 verkauft.
Prognose-Schock: 2 Milliarden Euro operative Gewinn
Die Erfolgsgeschichte verändert das gesamte Jahr 2025. Adidas schraubte seine Prognose kräftig nach oben:
• Operativer Gewinn: Rund 2,0 Milliarden Euro (vorher: 1,7 bis 1,8 Milliarden)
• Umsatzwachstum: Rund 9 Prozent währungsbereinigt
• Bruttomarge: Verbesserung um 0,5 Prozentpunkte auf 51,8 Prozent
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Adidas?
Diese Anhebung überrascht selbst in einem schwierigen Marktumfeld mit US-Zollerhöhungen und globalen Unsicherheiten.
Performance-Geschäft als Wachstumsmotor
Der Schlüssel zum Erfolg liegt im Performance-Segment. Hier wächst Adidas stark über alle Kategorien und Regionen hinweg. CEO Bjørn Gulden gelang es, die zusätzlichen Kosten durch US-Zölle geschickt zu kompensieren – trotz der volatilen Marktsituation mit verunsicherten Händlern und Verbrauchern weltweit.
Gulden blickt bereits voraus: "2025 ist schon jetzt ein Erfolg. Der Fokus liegt auf einem guten Start in 2026 – mit den Olympischen Winterspielen und der größten Fußball-WM aller Zeiten."
Mit einem durchschnittlichen Analystenkursziel von 243 Euro winkt den Aktionären noch über 22 Prozent Aufwärtspotenzial. Die finalen Zahlen und der Analystencall am 29. Oktober dürften die Euphorie weiter anheizen.
Adidas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adidas-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Adidas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adidas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Adidas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








