Ein positiver Analystenkommentar der kanadischen Bank RBC hat die Adidas-Aktie zum Wochenschluss beflügelt. Der Grund: Verbesserungen in einem der wichtigsten Zukunftsmärkte des Sportriesen. Während das Management parallel in Mexiko Reputationsschäden eindämmt, stellt sich die Frage: Markiert dies den Wendepunkt nach monatelanger Schwäche?

China als neuer Hoffnungsträger

RBC bestätigte das "Outperform"-Rating für Adidas und verwies dabei auf eine sich aufhellende Konsumstimmung in China. Diese Einschätzung wiegt schwer, gilt der chinesische Markt doch als entscheidend für die Wachstumspläne westlicher Sportartikelhersteller. Die positive Analystenstimme verhalf dem Titel zu einem der stärksten Auftritte im Euro Stoxx 50.

Krisenprävention in Mexiko

Doch nicht nur an der Börse agiert Adidas geschickt. In Mexiko reagierte der Konzern mit einer öffentlichen Entschuldigung auf Vorwürfe der kulturellen Aneignung bei einem Sandalen-Design. Eine Vertreterin des Unternehmens bat die betroffene indigene Gemeinde persönlich um Verzeihung.

Was steckt hinter dieser Aktion?

Adidas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adidas-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Adidas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adidas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Adidas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...