Adidas Aktie: Analysten wittern die große Chance!

Während die Adidas-Aktie seit Monaten im Abwärtstrend feststeckt, sehen zwei große Investmentbanken jetzt den Wendepunkt gekommen. Jefferies und RBC senden mit einem deutlichen Upgrade und einem der höchsten Kursziele am Markt ein klares Signal: Die schwere Krise des Sportartikelherstellers könnte bald der Vergangenheit angehören. Doch können die Analysten recht behalten?
Doppelte Power: Upgrade und Bestätigung
Den spektakulärsten Move lieferte Jefferies. Die Experten hoben die Einstufung von "Hold" auf "Buy" an – ein klares Votum für steigende Kurse. Parallel dazu bestätigte RBC ihre "Outperform"-Bewertung mit einem beeindruckenden Kursziel von 260 Euro. Diese geballte Ladung an Optimismus kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Aktie historisch tief bewertet ist.
Die Kernaussagen der Analysten im Überblick:
- Jefferies upgrade von "Hold" auf "Buy" bei neuem Kursziel von 220 Euro
- RBC bestätigt "Outperform"-Rating mit Kursziel von 260 Euro
- Beide Häuser sehen übertriebene Schwäche in den aktuellen Kursen
- Starke Dynamik in Schlüsselsegmenten Laufsport und Lifestyle
Massive Diskrepanz: Wo steht die Aktie wirklich?
Hier wird die Analysten-Euphorie besonders deutlich: Während die Aktie aktuell bei rund 172 Euro notiert, sehen die Experten Aufwärtspotenzial von bis zu 51 Prozent. Diese enorme Spanne zwischen Ist-Zustand und Zielmarke spricht Bände über die eingepreiste Skepsis der Märkte.
Die Zahlen unterstreichen die Herausforderungen: Seit Jahresanfang verlor die Aktie über 27 Prozent ihres Werts und liegt damit rund 34 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch. Doch genau diese Schwäche scheint die Analysten anzulocken – sie wittern eine Überreaktion des Marktes.
Die große Frage: Rechtfertigen die Fundamentaldaten den Optimismus?
Die Analysten begründen ihre Zuversicht mit der anhaltenden Stark in den Kernsegmenten. Besonders der Laufsport und der Lifestyle-Bereich zeigen nach RBC-Einschätzung weiterhin robuste Dynamik. Jefferies hingegen passte zwar das Kursziel von 250 auf 220 Euro an, was die aktuellen Marktherausforderungen widerspiegelt, aber die grundsätzlich positive Einschätzung untermauert.
Die entscheidende Frage für Anleger: Handelt es sich hier um weitsichtige Analysten, die einen Wendepunkt erkennen – oder um verfrühten Optimismus angesichts anhaltender Herausforderungen? Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, wer recht behalten wird.
Adidas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adidas-Analyse vom 04. September liefert die Antwort:
Die neusten Adidas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adidas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Adidas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...