Ein neuer Hoffnungsträger für Krebspatientinnen – doch reicht das, um die Sorgen der Anleger zu zerstreuen? AbbVie hat in Großbritannien die Zulassung für eine bahnbrechende Therapie gegen Eierstockkrebs erhalten. Während die klinischen Daten beeindrucken, zeigen sich Analysten skeptisch – und kürzten ihre Gewinnerwartungen deutlich.

Entscheidender Schritt im Kampf gegen Krebs

Die britische Arzneimittelbehörde MHRA gab grünes Licht für ELAHERE, einen monoklonalen Antikörper zur Behandlung von fortgeschrittenem Eierstockkrebs. Die Zulassung markiert einen Meilenstein: Es ist die erste neue Therapieoption seit über zehn Jahren für diese aggressive Krebsform.

Die klinischen Daten überzeugten:

  • 35% geringeres Risiko für Krankheitsfortschritt oder Tod
  • Medianes progressionsfreies Überleben von 5,62 vs. 3,98 Monaten unter Chemotherapie
  • Speziell für Patientinnen mit FRα-positiven Tumoren

Analysten bleiben skeptisch

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AbbVie?

Trotz des medizinischen Erfolgs zeigen sich Marktbeobachter zurückhaltend. Zacks Research senkte seine EPS-Schätzung für Q2 von 3,27 auf 2,87 US-Dollar – ein deutliches Warnsignal. Die Gründe:

  • Unsicherheiten über die kommerzielle Umsetzung
  • Erwarteter harter Wettbewerb im Onkologie-Segment
  • Allgemeine Skepsis gegenüber Big-Pharma-Aktien

Was Anleger jetzt im Blick haben

Der Fokus liegt nun auf dem Quartalsbericht am 31. Juli. Entscheidend werden sein:

  • Umsatzprognosen für ELAHERE
  • Fortschritte in der Pipeline (u.a. ISB 2001 für multiples Myelom)
  • Dividendenpolitik (aktuell 1,64 $ je Aktie)

Während die langfristige Pipeline vielversprechend bleibt, steht AbbVie vor der Herausforderung, die Erwartungen von Patienten und Anlegern gleichermaßen zu erfüllen. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob der jüngste Erfolg ausreicht, um den Abwärtstrend der Aktie zu durchbrechen.

AbbVie-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AbbVie-Analyse vom 26. Juli liefert die Antwort:

Die neusten AbbVie-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AbbVie-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AbbVie: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...