AbbVie Aktie: Warum die Großen jetzt zuschlagen

Die großen Player der Finanzwelt setzen derzeit auf AbbVie – und das nicht ohne Grund. Während der Biotech-Konzern mit einer starken Pipeline und strategischen Partnerschaften punktet, heizen positive Quartalszahlen und eine gelungene Führungsübergabe die Erwartungen weiter an. Doch was treibt die Optimisten wirklich an?
Solide Zahlen als Fundament
AbbVie überzeugte im ersten Quartal 2025 mit einem klaren Wachstumssignal: Der bereinigte Gewinn je Aktie kletterte um 6,5% auf 2,46 US-Dollar, während der Nettoumsatz mit einem Plus von 8,4% auf 13,343 Milliarden US-Dollar zulegte. Diese robusten Kennzahlen bilden das Fundament für das aktuelle Vertrauen der Investoren – allen voran Morgan Stanley, die das "Buy"-Rating mit einem Kursziel von 250 US-Dollar bekräftigten.
Pipeline mit Durchschlagskraft
Hinter den Kulissen arbeitet AbbVie intensiv an der Zukunft:
- Upadacitinib: Neue Real-World-Daten zur Behandlung von atopischer Dermatitis
- Venetoclax: Vielversprechende Studienergebnisse
- Atogepant: Phase-3-Studie zur Migräneprophylaxe bei Kindern
Doch der vielleicht spannendste Hebel liegt in der Onkologie. Die exklusive Lizenzvereinbarung mit Ichnos Glenmark für den trispezifischen Antikörper ISB 2001 gegen multiples Myelom könnte langfristig zum Game-Changer werden. Der Wirkstoff befindet sich bereits in Phase-1-Studien.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AbbVie?
Countdown zum Quartalsbericht
All eyes on July 31: Der anstehende Q2-Bericht wird zum Lackmustest für die Bullen. Analysten erwarten einen Umsatz von knapp 15 Milliarden US-Dollar und einen bereinigten Gewinn von 2,98 US-Dollar je Aktie. Sollte AbbVie diese Marken erreichen oder übertreffen, könnte das der Aktie neuen Schwung verleihen.
Führungswechsel als Stabilitätsanker
Komplettiert wird das Bild durch die reibungslose Übergabe an der Konzernspitze. Seit 1. Juli führt Robert A. Michael als neuer Chairman das Ruder – eine strategisch wichtige Weichenstellung, die Kontinuität in turbulenten Zeiten signalisiert.
Die Frage ist nun: Kann AbbVie die hohen Erwartungen dauerhaft erfüllen – oder droht Enttäuschung? Die Antwort könnte schon Ende Juli kommen.
AbbVie-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AbbVie-Analyse vom 20. Juli liefert die Antwort:
Die neusten AbbVie-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AbbVie-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
AbbVie: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...