1&1 AG Aktie: Wachstumsperspektiven beflügeln
09.04.2025 | 13:56
Die Telekommunikationsfirma verstärkt ihre Position im B2B-Segment durch Zugang zu einem 1.000 Kilometer langen Netzwerk in sieben Ruhrgebietsstädten.
1&1 Versatel hat eine bedeutende Kooperation mit dem regionalen Anbieter GELSEN-NET geschlossen. Der 1&1-Kurs liegt aktuell bei 13,84 Euro und konnte sich damit leicht über dem Niveau der Vorwoche stabilisieren.
Zugriff auf 1.000 Kilometer Glasfasernetz
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei 1&1 AG?
Die Vereinbarung verschafft 1&1 Versatel Zugang zum gesamten Glasfasernetz von GELSEN-NET. Das Netzwerk erstreckt sich über sieben Städte im Ruhrgebiet und umfasst eine Infrastruktur von über 1.000 Kilometern. Der Fokus liegt klar auf dem Ausbau schneller Internetdienste für Geschäftskunden in dieser wirtschaftlich starken Region.
Die Kooperation reiht sich ein in die übergeordnete Expansionsstrategie im Glasfasermarkt. 1&1 Versatel betreibt bereits eines der größten Glasfasernetze Deutschlands mit rund 65.000 Kilometern, verfügbar in über 350 Städten.
Deutliche Stärkung im B2B-Segment
Was bedeutet diese Partnerschaft konkret? Unternehmen in der Nähe des GELSEN-NET-Netzes können nun mit geringerem baulichem Aufwand an das Hochgeschwindigkeitsnetz angeschlossen werden. Damit festigt 1&1 seine Position im hart umkämpften Markt für Geschäftskunden deutlich.
Die wichtigsten Fakten zur Kooperation:
- Kompletter Zugang zum GELSEN-NET Glasfasernetz
- Abdeckung in sieben Ruhrgebietsstädten (u.a. Gelsenkirchen, Bottrop, Gladbeck)
- Nutzung von über 1.000 Kilometern bestehender Infrastruktur
- Schwerpunkt auf B2B-Glasfaserdiensten
UBS senkt Kursziel, bleibt aber optimistisch
Während die operative Expansion voranschreitet, passte die Schweizer Großbank UBS ihre Einschätzung an. Die Analysten haben zwar das Kursziel für 1&1 leicht gesenkt, halten aber an ihrer "Buy"-Empfehlung fest. Grund für die Anpassung sind höhere erwartete Ausgaben für den Netzausbau, die das operative Ergebnis 2025 beeinflussen könnten.
Die langfristigen Prognosen bleiben von dieser Anpassung jedoch unberührt - ein wichtiges Signal für Investoren, die auf die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens setzen.
Mit dieser Glasfaser-Kooperation beweist 1&1, dass das Unternehmen nicht nur beim Aufbau des eigenen 5G-Mobilfunknetzes, sondern auch im Festnetzbereich strategisch vorankommt und gezielt neue Kundenpotenziale erschließt.
1&1 AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue 1&1 AG-Analyse vom 10. April liefert die Antwort:
Die neusten 1&1 AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für 1&1 AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
1&1 AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...