Zumtobel-Aktie: Gute Vorbereitung?

Zumtobel berichtete kürzlich über eher enttäuschende Quartalszahlen. Unter anderem aufgrund von Sondereffekten durch die Schließung eines defizitären US-Werks musste ein Verlust von vier Millionen Euro vermeldet werden. Bei den Umsätzen sah es aber auch nicht unbedingt rosig aus. Jene gingen um 7,8 Prozent auf 226,4 Millionen Euro zurück und die Aktie reagierte zunächst mit roten Vorzeichen auf die Ergebnisse.
Allerdings bleibt Zumtobel beim Blick nach vorn optimistisch. Im Gespräch mit dem "Börsenradio" sagte CFO Thomas Erath, dass die Schließung in den USA notwendig gewesen sei, um die Kostenbasis in Ordnung bringen zu können. Ferner sei bisher zwar noch keine Belebung im Baumarkt festzustellen. Eine solche scheint sich aber abzuzeichnen, da insbesondere Buunternehmen mit Infrastrukturprojekten über prall gefüllte Auftragsbücher zu verfügen scheinen.
Zumtobel: Aufschwung mit Verzögerung?
Zumtobel rechnet damit, dass solche Effekte beim eigenen Unternehmen mit etwas Verzögerung eintreffen werden. Man sei spät dran im Zyklus, werde aber nach einem Jahr oder "vielleicht etwas länger" die Effekte zu spüren bekommen. Bis dahin bemüht sich der Konzern nun um ein Effizienzprogramm, mit dem die Kosten bis zum Geschäftsjahr 2028/29 um bis zu 40 Millionen Euro sinken sollen.
In der Rechnung sind noch einige Unbekannte, dennoch zeigen die Anleger sich recht angetan von den Zukunftsplänen bei Zumtobel. Die Aktie reagierte darauf im frühen Handel am Freitag mit Kursgewinnen von zwei Prozent und der Kurs konnte sich immerhin auf 4,27 Euro steigern. Für eine waschechte Trendwende reicht das noch nicht, es gibt aber leise Anzeichen für eine Stabilisierung.
Immer weiter
Mutig stimmt bei Zumtobel, dass das Unternehmen sich vor den aktuellen Herausforderungen nicht wegduckt und trotz einiger Rückschläge noch immer Optimismus verbreitet. Ob dies berechtigt sein mag oder nicht, bleibt abzuwarten. Der unbedingte Wille zur Rückkehr in den Wachstumskanal zeugt aber allemal von mehr Selbstbewusstsein als das Lamentieren über schwierige Bedingungen, wie es bei manch anderem Unternehmen dieser Tage üblich ist.
Zumtobel-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Zumtobel-Analyse vom 05. September liefert die Antwort:
Die neusten Zumtobel-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Zumtobel-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Zumtobel: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...