Während die Smartphone-Branche ins Straucheln gerät, setzt Xiaomi ein überraschendes Ausrufezeichen. Neue Daten zeigen: Der chinesische Hersteller wächst – und das in einem schwierigen Umfeld.

Xiaomis Smartphone-Erfolg: Ein Ausreißer nach oben

Wie schlägt sich das Unternehmen im Kerngeschäft? Die aktuellen Zahlen aus China sprechen eine klare Sprache. Im zweiten Quartal sanken die Gesamtauslieferungen auf dem Heimatmarkt um 4 Prozent – das Ende einer sechs Quartale andauernden Wachstumsphase.

Doch Xiaomi trotzt dem Trend: Als einziger der fünf größten Hersteller verbuchte das Unternehmen ein Plus von 3,4 Prozent im Jahresvergleich. Damit baute der Konzern seinen Marktanteil auf nun 15,1 Prozent aus und festigte seine Position als Nummer vier in China.

Globale Stärke unter schwierigen Bedingungen

Die Robustheit beschränkt sich nicht auf den Heimatmarkt. Weltweit verzeichnete die Branche nur ein Mini-Wachstum von 1 Prozent – doch Xiaomi hielt sich mit 42,5 Millionen ausgelieferten Smartphones stabil (+0,6 Prozent). Das sichert dem Unternehmen einen globalen Marktanteil von 14,4 Prozent und Platz drei weltweit.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?

Eine beachtliche Leistung in einem Markt, der vor allem im preissensiblen Android-Segment mit Nachfrageschwäche kämpft. Die Aktie reagierte bisher verhalten: Nach einem leichten Minus von 0,61 Prozent am Vortag sehen Technische Analysten sowohl positive als auch negative Signale. Eine jüngste Bewertung führte zum Downgrade von "Kaufen" auf "Halten/Ansammeln".

Was treibt die aktuelle Performance?

Der Schlüssel zum Erfolg? Das expandierende HyperOS-Ökosystem stärkt offenbar die internationale Nutzerbasis. Geschicktes Portfoliomanagement ermöglicht zudem flexible Reaktionen auf Branchendruck.

In einer von Inflation und Nachfrageschwankungen geprägten Phase ist selbst minimales Wachstum ein Erfolg – und Xiaomi scheint diese Herausforderung besser zu meistern als viele Wettbewerber. Die Frage bleibt: Kann der Konzern den Sonderweg fortsetzen?

Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 17. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...