Ein Vorfall mit einem Xiaomi SU7 in Wuhan bringt die Elektroauto-Sparte des Tech-Konzerns unter Druck. Die Reaktion der Märkte auf diesen Zwischenfall wird entscheidend sein für Xiaomis Zukunft im hart umkämpften Automobilsektor.

Milliardenwette unter Beschuss

Xiaomis Einstieg in den Smart-EV-Markt ist eine der größten Wachstumsinitiativen des Unternehmens. Mit dem SU7 hat der Konzern viel Kapital in sein erstes Fahrzeugmodell gesteckt. Doch wie bewertet der Markt die Risiken dieses kostspieligen Abenteuers?

Führungswechsel in stürmischen Zeiten

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?

Die Beförderung von Wang Xiaoyan zum Senior Vice President unterstreicht die Bedeutung des Heimatmarktes für Xiaomi. Während das Unternehmen seine Strategie vorantreibt, steht die Führungsetage vor der Herausforderung, gleichzeitig das Kerngeschäft und die neue EV-Sparte zu steuern.

China-Rallye mit Hindernissen

Die Aufmerksamkeit für Xiaomi kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Analysten den chinesischen Markt insgesamt als "Overweight" einstufen und Wachstum für den MSCI China Index erwarten. Doch spezifische Ereignisse wie der Zwischenfall in Wuhan könnten diese positive Stimmung für Xiaomi schnell trüben. Die Geschichte zeigt: Märkte bestrafen Fehltritte bei neuen Geschäftsfeldern gnadenlos.

Anzeige

Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 11. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...