Xiaomi schockt die Konkurrenz: Der Technologie-Riese übertrifft mit seiner Elektroauto-Sparte alle Prognosen – und kämpft jetzt gegen seine eigenen Kapazitätsgrenzen. Während andere Hersteller mit Nachfrageproblemen hadern, kann das Unternehmen die Flut an Bestellungen kaum bewältigen. Doch wie lange hält der Boom an?

Rekordnachfrage bringt Produktion an den Rand

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache:

  • 26.400 Auslieferungen in nur vier Wochen
  • 113.000 neue Bestellungen allein im Juli
  • Davon entfallen 100.000 auf das SUV-Modell YU7

Diese explosive Nachfrage übersteigt die aktuellen Produktionsmöglichkeiten bei weitem. Bereits im Juni zeichnete sich der Trend ab, als Xiaomi mit 28.336 produzierten Fahrzeugen die Verkaufszahlen (25.459 Einheiten) übertraf.

Doppelte Strategie: Mehr Werke, bessere Technik

Xiaomi reagiert mit einem ehrgeizigen Zwei-Punkte-Plan:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?

  1. Kapazitätsausbau: Das zweite Werk geht bereits im September in Betrieb. Damit rückt ein monatlicher Absatz von über 50.000 Fahrzeugen in greifbare Nähe – ein Quantensprung gegenüber heutigen Zahlen.

  2. Technologieführerschaft: Ein massives Software-Update für das ADAS-System soll den Vorsprung zementieren. Die KI trainiert jetzt mit 10 Millionen statt bisher 3 Millionen Fahr-Clips, was zu deutlich natürlicherem Fahrverhalten führen soll.

Kurs unter Druck – trotz Boom?

Trotz der überwältigenden Nachrichten verlor die Aktie heute 2,7% auf 5,90 Euro. Seit dem 52-Wochen-Hoch im März fehlen noch 16%. Doch langfristig beeindrucken die Zahlen: Seit August 2024 legte der Titel um sagenhafte 224% zu.

Könnte der aktuelle Rücksetzer eine Einstiegsgelegenheit sein? Die nächsten Wochen werden zeigen, ob die Produktionserweiterung den Erwartungen gerecht wird – und ob Xiaomi seinen technologischen Vorsprung in nachhaltige Gewinne ummünzen kann.

Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 31. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...