Xiaomi Aktie: Radikaler Umbruch – Risiko oder Chance?

Xiaomi vollzieht einen radikalen Schnitt: Der chinesische Tech-Konzern stoppt abrupt die Entwicklung seines aktuellen Betriebssystems HyperOS 2 und verbannt neun Smartphone-Modelle in die digitale Steinzeit. Während sich die Ressourcen nun auf den Nachfolger HyperOS 3 konzentrieren, stellt sich die Frage: Setzt Xiaomi hier auf eine mutige Zukunftsstrategie – oder vergrault der harte Kurs langjährige Kunden?
HyperOS 3: Xiaomis riskanter Befreiungsschlag
Mit der Einstellung von HyperOS 2 sendet Xiaomi ein klares Signal: Sämtliche Entwicklerkapazitäten fließen nun in den Nachfolger HyperOS 3, der auf Android 16 basieren soll. Doch der Preis ist hoch:
- Keine Updates mehr für Millionen bestehender Geräte
- Sicherheitslücken bleiben ungepatcht
- Google-Abhängigkeit soll reduziert werden – eigene Telefon-App in Entwicklung
"Das ist ein bewusstes Ökosystem-Risiko", kommentiert ein Branchenkenner. "Xiaomi opfert kurzfristige Nutzerzufriedenheit für langfristige Unabhängigkeit."
Ausgemustert: Diese Modelle trifft es hart
Der strategische Fokus auf Neugeräte zeigt sich besonders deutlich in der EOL-Liste (End-of-Life). Neun Modelle erhalten ab sofort keinerlei Support mehr:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?
- Redmi A1/A1+
- Poco C50/M5
- Xiaomi 11T/11T Pro
- Mi 11 Lite 5G NE/LE
- Redmi 11 Prime 4G
Für Besitzer bedeutet dies: Wer Sicherheitsupdates will, muss zwangsläufig auf neuere Geräte umsteigen. Ein kalkulierter Schachzug, der die Margen stützen soll.
Neustart mit Wumms: Das kommt als Nächstes
Parallel zum Software-Umbau treibt Xiaomi die Hardware-Offensive voran:
- Xiaomi 16 Ultra als neues Flaggschiff mit Leica-Kooperation
- Redmi Note 15 Pro steht kurz vor Marktstart
- HyperOS 3 soll flüssigere Animationen und neues Design bringen
Die Botschaft ist klar: Xiaomi setzt alles auf eine Karte – Innovation statt Pflege. Ob dieser radikale Kurs die Aktie nach ihrem beeindruckenden Jahresplus von über 45% weiter trägt, wird sich zeigen. Eins steht fest: Langweilig wird es nicht.
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 26. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...