Xiaomi-Aktie: Dramatische Wende!

Nach einem dramatischen Absturz aufgrund eines tödlichen Unfalls erholte sich die Xiaomi-Aktie wieder, doch nun gibt es neue Turbulenzen. Ein großangelegter Rückruf von über 100.000 Fahrzeugen wirft erneut Fragen auf.
Der tödliche Unfall, der die Aktie zittern ließ
Vor rund einem halben Jahr schockierte ein tragischer Unfall mit einem Xiaomi SU7 die Öffentlichkeit. Bei dem Unglück, das sich bei aktiviertem Fahrerassistenzsystem ereignete, kamen drei Menschen ums Leben. Die Sicherheitsbedenken schickten die noch junge Auto-Sparte von Xiaomi in eine erste Krise und ließen die Aktie massiv einbrechen. Die chinesischen Behörden leiteten umgehend eine Untersuchung ein, um die genauen Umstände des Unglücks zu klären und die potenziellen Systemfehler zu identifizieren.
Blitzschnelle Erholung und ein neues Rekordhoch
Trotz des dramatischen Rückschlags bewies die Xiaomi-Aktie eine erstaunliche Widerstandsfähigkeit. Angetrieben von starken Quartalszahlen und der allgemeinen Aufbruchsstimmung bei chinesischen Tech-Giganten, erholte sich der Kurs schnell. Die Anleger schienen den Unfall als unglücklichen Einzelfall abzuhaken, das Vertrauen in die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens blieb bestehen. Die Aktie notierte zuletzt wieder nahe ihres Rekordhochs.
Der große Rückruf: Ein Software-Problem
Nun hat Xiaomi die Konsequenzen gezogen und ruft mehr als 100.000 SU7-Modelle zurück. Offizieller Grund sind "unzureichende Erkennungs- und Warnfähigkeiten" des Fahrerassistenzsystems in bestimmten Situationen. Die gute Nachricht: Das Problem ist nicht hardwarebasiert, sondern lässt sich einfach per Software-Update aus der Ferne beheben. Dieser "Over-the-Air"-Rückruf erspart teure Werkstattbesuche und hält die Kosten für das Unternehmen überschaubar.
Die Reaktion der Börse? Ein leichter Kursrückgang, aber kein erneuter Absturz. Die Anleger bewerten die schnelle und unkomplizierte Lösung positiv. Der Vorfall zeigt jedoch, dass der Weg zum vollständig autonomen Fahren noch lang und voller Herausforderungen ist.
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 21. September liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...