Xiaomi-Aktie: Eine Überraschung!

Der chinesische Tech-Riese Xiaomi wollte mit seiner SU7-Limousine den E-Auto-Markt im Sturm erobern. Doch nun wird der Traum von der technologischen Überlegenheit von einem Albtraum eingeholt: Ein tödlicher Unfall und die scharfe Reaktion der chinesischen Behörden haben das Unternehmen zu einem massiven Rückruf gezwungen.
Das Drama um den Autopiloten
Nach dem tödlichen Unfall einer SU7-Limousine im Frühjahr, bei dem drei Menschen starben, war die Aufregung groß. Dabei war das Fahrassistenzsystem aktiviert. Die Regierung schaltete sich ein und zwang Xiaomi zu einer umfassenden Untersuchung. Das schockierende Ergebnis: Das Fahrerassistenzsystem konnte in kritischen Situationen versagen und war nicht in der Lage, Unfälle zu verhindern. Daraufhin wurden rund 117.000 Fahrzeuge zurückgerufen, die zwischen Februar und August 2024 produziert wurden. Dieser tragische Vorfall hat die Schwachstellen von rein kamerabasierten Systemen brutal offengelegt.
Das Risiko der "Tesla-Strategie"
Das Problem liegt im Herzen des Autopiloten: Xiaomi hat sich – wie auch Tesla – entschieden, auf teure Lidar-Sensoren zu verzichten und sich ausschließlich auf Kameras zu verlassen. Das ist zwar kostengünstiger, aber auch riskanter. Kameras können bei schlechten Sichtverhältnissen wie Nebel oder starkem Regen an ihre Grenzen stoßen und Umgebungsdetails falsch interpretieren. Der tragische Unfall und der darauffolgende Rückruf sind ein Schlag für alle, die rein kamerabasierten Systemen vertrauen.
Gute Nachrichten für Anleger
Für Xiaomi selbst sind die Folgen des Rückrufs überschaubar, denn das Problem lässt sich per Over-the-Air-Update beheben. Es ist kein teurer mechanischer Eingriff in der Werkstatt notwendig. Dieser Vorfall zeigt jedoch, dass der Weg zur vollautonomen Mobilität noch weit ist und mit unvorhergesehenen Risiken verbunden sein kann.
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 19. September liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...