Xiaomi-Aktie: Die ganze Wahrheit!

Für die Xiaomi ist die Welt fast wieder in Ordnung. Das Papier aus China legte heute zwar nur 0,08 % zu, konnte sich damit aber immerhin oberhalb der Marke von 6,15 Euro noch einmal etablieren. Dies ist zumindest aus der Warte der Trendanalysten bedeutend. Die dürfen davon ausgehen, dass die Aktie bei rund 6 Euro derzeit noch über eine Unterstützung verfügt. Die sollte halten.
Da die Xiaomi aber erst vor kurzem die Marke von 6 Euro wieder überwand, hallt aktuell noch die positive Grundstimmung nach. Die Xiaomi profitiert wohl vor allem davon, dass die dem Unternehmen unterstellte wirtschaftliche Schwierigkeit nicht eintritt.
Xiaomi: Die haben sich geirrt
Die Märkte hatten vor allem die recht schwachen Quartalszahlen aufgegriffen. Diese zeigten im Gesamtergebnis, dass wohl das E-Fahrzeuggeschäft im laufenden Jahr noch keine Gewinne produzieren wird. Ist das bereits ein Problem?
Nein. Denn Xiaomi hat die Produktion überhaupt erst im Jahr 2024 im Frühjahr aufgenommen. Die Chinesen haben sich schneller einen Platz erobert als gedacht. 250.000 Fahrzeuge wollte Xiaomi in diesem Jahr dabei bereits produzieren. 350.000 lautet das aktuelle Produktionsziel nun aber schon. Dass das operative Ergebnis in diesem Bereich ggf. bei dieser Entwicklung noch immer im Minus verlaufen wird, war und ist zumindest erwartbar.
Insofern bleibt derzeit vor allem der Blick auf die Zukunft. Wenn es Xiaomi gelingt, die hohe Zahl an Bestellungen in China selbst tatsächlich zu produzieren, ist die Aktie wohl sogar relativ günstig. Denn dann wird das KGV von heute 32 wieder sinken. Dies wiederum ist im Vergleich zu Aktien mit ähnlichem Wachstumscharakter auch heute noch günstig.
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 16. September liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...