Die Meldung, dass Xiaomi eine neue Smartphone-Generation vorgestellt hat, die es in dieser Form noch nie gab, hat in der Tech-Welt für Aufsehen gesorgt. Es handelt sich um die Xiaomi 17-Serie, die einen gewagten Design-Sprung und eine provokative Namensgebung mit sich bringt.

Das revolutionäre Design: Ein zweites Display

Das „noch nie dagewesene“ Merkmal, über das in den Medien berichtet wird, ist das futuristische Zweitdisplay auf der Rückseite. Es ist clever in das große Kameramodul integriert und scheint den Platz einzunehmen, wo sich bei vielen Konkurrenzmodellen die Kameras befinden. Dieses kleine Display, das von Xiaomi auch „Magic Back Screen“ genannt wird, kann als Sucher für die Hauptkamera verwendet werden. Das ermöglicht die Aufnahme von hochwertigen Selfies mit den viel besseren rückseitigen Kameras.

Ein Seitenhieb auf Apple

Der Sprung in der Namensgebung von der 16er- zur 17er-Serie ist eine klare Kampfansage an Apple. Die neuen Xiaomi-Modelle sollen zeitnah zu den erwarteten iPhones der 17er-Serie auf den Markt kommen, um den direkten Wettbewerb zu betonen. Xiaomi will mit den iPhones mithalten – nicht nur beim Namen, sondern auch bei den Spezifikationen und Funktionen.

Leistung und weitere Features

Neben dem innovativen Design gibt es weitere spannende Neuerungen, die das Xiaomi 17 Pro mitbringen soll:

Prozessor: Die Xiaomi 17-Serie wird wahrscheinlich als erstes Smartphone den neuen Qualcomm Snapdragon 8 Elite Gen 5 Chip nutzen, der für einen deutlichen Leistungssprung sorgen soll.

Kamera: Es wird erwartet, dass die neuen Modelle eine verbesserte Leica-Triple-Kamera an Bord haben.

Preis: Trotz der High-End-Ausstattung soll das Xiaomi 17 Pro deutlich günstiger sein als das iPhone 17 Pro.

Mit diesem radikalen Schritt im Design und der aggressiven Nomenklatur sendet Xiaomi ein klares Signal an den Markt: Das Unternehmen will nicht mehr nur ein günstiger Konkurrent sein, sondern als ernsthafter Technologieführer im Premiumsegment wahrgenommen werden.

Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 18. September liefert die Antwort:

Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...