Xiaomi kämpft jetzt darum, die Marke von 6 Euro erneut zu erobern. Die Notierungne haben alle Chancen, so die Meinung von Trend-Analysten. Die charttechnischen Voraussetzungen sind gut. Wirtschaftlich orientierte Analysten sind sogar noch zuversichtlicher.

Erst seit zwei Jahren ist Xiaomi E-Auto-Hersteller. Und bereits jetzt rückt der chinesische Konzern dem Erz-Konkurrenten Tesla kräftig „auf die Pelle“!

Verkäufe von Xiaomi im Juli

Insgesamt: Über 30.000 Fahrzeuge.

Wachstum: Dies ist eine deutliche Steigerung gegenüber den Vormonaten und spiegelt den Erfolg der Markteinführung des neuen SUV-Modells YU7 wider, dessen Auslieferungen Anfang Juli begannen.

Absatzzahlen von Tesla im Visier

Im selben Zeitraum lag der Absatz von Tesla in China noch klar höher. Die Verkaufszahlen von Tesla für China im Juli 2025 werden von Analysten auf rund 42.300 Einheiten geschätzt. Tesla hate im Juli in China 10.620 Versicherungsregistrierungen in der Woche bis zum 27. Juli.

Obwohl Xiaomi mit über 30.000 verkauften Einheiten stark ist, liegt das Unternehmen damit noch hinter Tesla zurück.

Für einen „Frischling“ extrem stark!

Allerdings ist der Anstieg von Xiaomi bemerkenswert, da das Unternehmen erst vor Kurzem in den E-Auto-Markt eingestiegen ist. Die monatlichen Verkaufszahlen des Xiaomi SU7 liegen seit einiger Zeit stabil bei über 20.000 Einheiten, und mit dem zusätzlichen SUV YU7 hat Xiaomi seine Position weiter gestärkt.

Xiaomi holt rasant auf: Ein ernsthafter Konkurrent für Tesla

Die Verkaufszahlen des chinesischen Technologiegiganten Xiaomi unterstreichen, wie schnell das Unternehmen in den hart umkämpften Markt für Elektrofahrzeuge (EV) vorstößt und eine ernsthafte Konkurrenz für etablierte Hersteller wie Tesla wird.

Der monatliche Absatz von über 30.000 Fahrzeugen im Juli 2025 ist ein klarer Beweis für die aggressive Expansionsstrategie des Unternehmens. Was vor Kurzem noch undenkbar schien, wird nun Realität: Xiaomi hat nicht nur mit dem SU7 ein erfolgreiches erstes Modell eingeführt, sondern konnte mit dem neuen SUV YU7 sofort weitere Marktanteile gewinnen und seine monatlichen Verkaufszahlen in neue Höhen treiben.

Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 04. August liefert die Antwort:

Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...