Wolfspeed Aktie: Totaleinbruch

Der Siliziumkarbid-Spezialist Wolfspeed hat den Schritt gemacht, den viele bereits befürchtet hatten: Das Unternehmen reichte freiwillig Antrag auf Chapter-11-Insolvenzschutz ein. Doch handelt es sich dabei wirklich um das Ende oder vielmehr um einen radikalen Neustart?
Radikaler Schuldenschnitt geplant
Die Strategie dahinter ist eindeutig: Eine drastische Entschuldung soll das Unternehmen wieder auf Kurs bringen. Das Herzstück bildet ein Restructuring Support Agreement (RSA), das bereits breite Unterstützung gefunden hat. Japans Renesas, über 97% der vorrangigen besicherten Anleihegläubiger und mehr als 67% der Wandelanleiheninhaber stehen hinter dem Plan.
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache:• Gesamtverschuldung soll um 4,6 Milliarden Dollar sinken• Das entspricht einer Reduzierung von 70%• Jährliche Zinszahlungen fallen um etwa 60% niedriger aus
Rausschmiss aus den Indizes
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Wolfspeed?
Die Börse reagierte schonungslos auf die Entwicklung. Solactive kündigte bereits an, Wolfspeed mit Wirkung zum 1. Juli 2025 aus seinen Indizes zu entfernen. Die Gewichtung wird anteilig auf die verbleibenden Indexmitglieder verteilt.
Geschäft läuft weiter – vorerst
Trotz Insolvenzverfahren betont das Management, dass der operative Betrieb vollständig aufrechterhalten wird. Die Siliziumkarbid-Produkte sollen weiterhin planmäßig an Kunden geliefert und Lieferanten pünktlich bezahlt werden.
Das Ziel ist ambitioniert: Bis Ende des dritten Quartals 2025 will Wolfspeed das Insolvenzverfahren bereits wieder verlassen haben. Ob dieser Zeitplan realistisch ist, bleibt abzuwarten.
Wolfspeed-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wolfspeed-Analyse vom 1. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Wolfspeed-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wolfspeed-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Wolfspeed: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...