Wolfspeed Aktie: Spekulationsrausch nach Pleite!

Die Wolfspeed Aktie erlebt einen spektakulären Höhenflug nach dem erfolgreichen Abschluss des Insolvenzverfahrens. Doch hinter dem euphorischen Kursfeuerwerk lauern fundamentale Risiken, die Anleger nicht ignorieren sollten.
Neustart mit radikaler Entschuldung
Am 29. September 2025 vollzog Wolfspeed den finanziellen Neuanfang. Das gerichtlich genehmigte Restrukturierungsprogramm brachte drastische Veränderungen:
- Gesamtschulden um 70% reduziert
- Schuldenlaufzeiten bis 2030 verlängert
- Zinsaufwand um 60% gesenkt
Der Preis für diesen radikalen Schnitt: Alte Aktien wurden komplett gelöscht, frühere Aktionäre erhielten stark verwässerte Anteile am neuen Unternehmen. Die eigentlichen Gewinner des Deals waren die früheren Gläubiger.
Explosive Rally mit Meme-Stock-Dynamik
Seit dem Ausstieg aus Chapter 11 erlebte die Aktie eine atemberaubende Rally – nicht an einem Tag, sondern über mehrere Handelssitzungen hinweg. Die massiven prozentualen Gewinne lockten spekulative Anleger an und verliehen dem Titel typische Meme-Stock-Charakteristika.
Die Bestätigung der drastischen Schuldenreduktion diente als Auslöser für den Kursanstieg. Doch wie nachhaltig ist diese Euphorie angesichts der operativen Realität?
Fundamentale Baustellen bleiben offen
Trotz bereinigter Bilanz zeigen die jüngsten Geschäftszahlen ernüchternde Ergebnisse: Der Umsatz sank im Geschäftsjahr 2025 auf 757,6 Millionen Dollar, die Margen blieben tiefrot, die Verluste weiteten sich aus.
Analysten bewerten die Aktie nach dem jüngsten Höhenflug als "deutlich überbewertet". Die zentrale Frage lautet: Kann Wolfspeed trotz verbesserter Bilanzstruktur endlich profitabel werden?
Gespaltenes Stimmungsbild an der Wall Street
Die Meinungen über Wolfspeed könnten unterschiedlicher nicht sein. Während Privatanleger den Titel euphorisch feiern, deuten Aktivitäten im Optionsmarkt auf Skepsis hin: Eine hohe Anzahl gehandelter Put-Optionen signalisiert Wetten auf fallende Kurse.
Auch institutionelle Investoren bleiben vorsichtig. Trotz vereinzelter Käufe warnt die Analystengemeinde vor einem möglichen Absturz – mit Kurszielen, die weit unter den aktuellen Handelsniveaus liegen.
Wolfspeed-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wolfspeed-Analyse vom 12. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Wolfspeed-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wolfspeed-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Wolfspeed: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...