Der Halbleiterhersteller Wolfspeed hat ein vorbereitetes Chapter-11-Insolvenzverfahren eingeleitet, um seine Finanzen grundlegend zu sanieren. Mit diesem Schritt will das Unternehmen seine Schuldenlast drastisch reduzieren und bis Ende des dritten Quartals 2025 restrukturiert aus dem Verfahren hervorgehen.

Der radikale Sanierungsplan

Kern der Strategie ist eine Schuldenreduktion um satte 70% – das entspricht etwa 4,6 Milliarden Dollar. Gleichzeitig sollen die jährlichen Zinszahlungen um 60% sinken. Der Plan findet breite Unterstützung: Über 97% der Inhaber gesicherter Senior Notes stehen hinter dem Vorhaben.

  • Schuldenabbau: Von 6,7 auf 2,1 Milliarden Dollar
  • Liquidität: 1,3 Milliarden Dollar Cash für laufende Geschäfte
  • Zeitplan: Abschluss bis Q3 2025 angestrebt

Wer gewinnt, wer verliert?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Wolfspeed?

Die bestehenden Aktionäre trifft es hart: Sie erhalten nur noch 5% der Anteile am neuen Unternehmen. Die großen Gewinner sind die Wandelanleihegläubiger und der strategische Partner Renesas Electronics. Der japanische Halbleiterkonzern soll bis zu einem Drittel der umstrukturierten Firma übernehmen – vorausgesetzt, die Behörden geben grünes Licht.

Warum es so weit kam

Der finanzielle Druck auf Wolfspeed wuchs in den letzten Monaten stetig. Ungewissheit über Subventionen aus dem CHIPS Act und ein verschärfter Wettbewerb im Siliziumkarbid-Markt (SiC) setzten das Unternehmen unter Druck. Während die Aktie nach der Ankündigung deutlich zulegte, bleiben die Anleihemärkte skeptisch. Die entscheidende Frage: Kann Wolfspeed seine Spitzenposition im lukrativen SiC-Geschäft behaupten?

Wolfspeed-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wolfspeed-Analyse vom 2. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Wolfspeed-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wolfspeed-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Wolfspeed: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...