Wolfspeed Aktie: Konkurrenz-Coup!
Wolfspeed schlägt zurück: Nach dem erfolgreichen Ausgang aus der Chapter-11-Insolvenz im September holt sich der Halbleiter-Spezialist nun einen hochkarätigen Manager von der direkten Konkurrenz. Matthias Buchner wechselt von Infineon zu Wolfspeed – ein deutliches Signal für die aggressive Expansion des SiC-Pioniers.
Der ehemalige Infineon-Manager übernimmt ab 1. Dezember die Position des Senior Vice President Global Sales und Chief Marketing Officer. Bei seinem bisherigen Arbeitgeber verantwortete Buchner das Marketing einer Geschäftseinheit mit über drei Milliarden Dollar Jahresumsatz. Heute nach Börsenschluss stehen zudem die Quartalszahlen für Q1 2026 an.
Angriff auf den SiC-Markt
Wolfspeed macht keinen Hehl aus seinen Ambitionen: Buchner soll die Markteinführung der neuen 200mm-Siliziumkarbid-Plattform beschleunigen. Seine mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung mit Silizium- und SiC-Technologien sowie seine Expertise in den umkämpften Automobil- und Industriemärkten machen ihn zum idealen Kandidaten für diese Mission.
Die Zielrichtung ist klar definiert: Elektrofahrzeuge, erneuerbare Energien, industrielle Stromsysteme und die kritische Infrastruktur für KI-gesteuerte Rechenzentren stehen im Fokus. Gerade in diesen Wachstumsmärkten bietet die SiC-Technologie entscheidende Effizienzvorteile gegenüber herkömmlichen Halbleitern.
Strategischer Neuanfang nach Insolvenz
Der Manager-Coup von der Konkurrenz markiert einen Wendepunkt für Wolfspeed. Nach der erfolgreichen Entschuldung Ende September konzentriert sich das Unternehmen nun voll auf die kommerzielle Expansion. Die Verpflichtung eines externen Branchenkenners unterstreicht den Willen, Kundenbeziehungen zu stärken und die Marktdurchdringung zu beschleunigen.
Was bedeutet das für Anleger? Die heutigen Quartalszahlen werden zeigen, wie solid die operative Basis nach der Restrukturierung ist. Buchners Einstieg ab Dezember könnte dann der Startschuss für die nächste Wachstumsphase werden – vorausgesetzt, die SiC-Nachfrage entwickelt sich wie erwartet.
Wolfspeed-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wolfspeed-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Wolfspeed-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wolfspeed-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Wolfspeed: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








