Die Märkte feiern Wolfspeeds jüngste strategische Entscheidungen mit einem fulminanten Kursanstieg. Auslöser sind tiefgreifende Führungswechsel im Rahmen einer umfassenden Restrukturierung. Die Ernennung eines neuen Finanzchefs befeuert die Zuversicht bei dem Siliziumkarbid-Spezialisten.

Neues Management, neuer Schwung

Was treibt die plötzliche Investoreneuphorie? Der Schlüssel liegt in der Berufung von Gregor van Issum zum neuen CFO ab 1. September 2025. Der Umbau-Experte mit über 20 Jahren Branchenerfahrung (ams-OSRAM, NXP Semiconductors) signalisiert den Willen zum Turnaround. Die Märkte wetten darauf, dass das neue Team das Unternehmen stabilisieren und Wachstum entfesseln kann.

Spektakuläre Kursrally

Die Reaktion fiel dramatisch aus:

  • Ein Tagesplus von 95,8% auf 2,31 US-Dollar
  • Premarket-Sprung um über 24% auf 2,92 US-Dollar
  • Zwischenzeitlich bei 3,19 US-Dollar (+36,9%)

Das Handelsvolumen explodierte auf über 434 Millionen Aktien – das Siebenfache des Durchschnitts. Deutliches Zeichen: Institutionelle und spekulative Anleger steigen massiv ein.

Kapitel 11 als Strategie?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Wolfspeed?

Der Höhenflug kommt trotz eines ungewöhnlichen Hintergrunds: Wolfspeed hat kürzlich ein vorbereitetes Chapter-11-Verfahren eingereicht. Doch die Märkte sehen darin keine Schwäche, sondern einen kalkulierten Schachzug.

Die Ziele sind ambitioniert:

  • Schuldenabbau um 4,6 Milliarden US-Dollar (-70%)
  • Jährliche Zinslast soll um 60% sinken
  • Verfahren soll bis Q3 2025 abgeschlossen sein

Der Betrieb läuft währenddessen normal weiter – die Lieferungen an Kunden sind gesichert.

Komplett-Refresh an der Spitze

Die CFO-Ernennung ist nur ein Puzzleteil. Bereits im Mai kam mit David Emerson ein neuer COO an Bord. Dieses frische Führungsteam soll die Bilanz sanieren und das Potenzial der Produktionsplattform heben. Die aktuellen Kursgewinne zeigen: Die Märkte honorieren die entschlossenen Schritte hin zu einer solideren finanziellen Basis.

Wolfspeed-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wolfspeed-Analyse vom 9. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Wolfspeed-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wolfspeed-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Wolfspeed: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...