Die Wolford AG verzeichnete am 6. März 2025 einen weiteren Kursrückgang von 2,94 Prozent auf 3,63 Euro. Der österreichische Luxus-Textilhersteller setzt damit seinen negativen Trend fort, nachdem die Aktie bereits auf Monatssicht 2,07 Prozent eingebüßt hat. Der aktuelle Kurs von 3,78 Euro (Stand: 8. März 2025) zeigt gegenüber dem Vortag keine Veränderung, liegt jedoch mit 21,69 Prozent deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt derzeit 35,7 Millionen Euro.


Volatilität prägt Handelswoche

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Wolford?


Nach den jüngsten Verlusten konnte die Wolford-Aktie am Freitag immerhin einen Lichtblick verzeichnen. Mit einem Zuwachs von 5,11 Prozent auf 3,70 Euro avancierte der Titel zum Tagesgewinner an der Wiener Börse im Nebenwerte-Segment. Trotz dieser kurzfristigen Erholung bleibt die Jahresbilanz mit einem Minus von 11,48 Prozent weiterhin negativ. Bemerkenswert ist das niedrige Kurs-Umsatz-Verhältnis von aktuell 0,29.


Wolford-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wolford-Analyse vom 9. März liefert die Antwort:

Die neusten Wolford-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wolford-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Wolford: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...