Wienerberger-Aktie: Optimistisch, aber vorsichtig!

In der vergangenen Woche wagte Wienerberger einen Blick nach vorn und beschäftigte sich dahingehen auch mit dem Baugewerbe in Europa. Die gute Nachricht: das Unternehmen erkennt durchaus einige Lichtblicke. Es gebe ermutigende Anzeichen einer "gewissen Markterholung" in Frankreich, Belgien, den Niederlanden und den nordischen Ländern. Anderswo ist man aber noch etwas skeptischer.
Mit Belastungen hat das Gewerbe nach Einschätzung von Wienerberger weiterhin auf dem österreichischen Heimatmarkte sowie in Nordamerika und Deutschland zu kämpfen. Insbesondere noch immer hohe Zinsen würden zu Zurückhaltung führen und einer echten Trendwende im laufenden Jahr im Weg stehen. Da die Märkte ein sehr hohes Gewicht haben, ändert sich an den Prognosen erstmal nichts.
Wienerberger auf Sparkurs
Im ersten Halbjahr verzeichnete Wienerberger heuer einen ansehnlichen Umsatzanstieg um sechs Prozent, musste beim Betriebsgewinn aber Rückschläge hinnehmen. Da die große Wende noch auf sich warten lässt, setzt das Unternehmen weiterhin auf Spar- und Effizienzmaßnahmen, um die Bilanzen in Zukunft etwas hübscher zu gestalten.
Unter anderem damit soll es gelingen, das operative Ebita im laufenden Geschäftsjaht von 760 auf 800 Millionen Euro zu steigern. Optimismus lässt sich in solchen Aussichten durchaus erkennen. Aus gutem Grund bleibt das Management aber auch vorsichtig und hütet sich davor, den Investoren zu viel zu versprechen.
Auf dem richtigen Weg?
Die Anleger wissen das durchaus zu schätzen und gännen der Wienerberger-Aktie einen Seitwärtstrend auf einem recht ansehnlichen Niveau. Am Dienstagvormittag notierte das Papier bei 31,82 Euro und damit rund 20 Prozent höher als noch zu Jahresbeginn. Sensationelle Impulse gab es zwar schon länger nicht mehr zu sehen, doch die Tendenz scheint zu stimmen und die Unternehmensstrategie wird von den Anlegern mitgetragen.
Wienerberger-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wienerberger-Analyse vom 19. August liefert die Antwort:
Die neusten Wienerberger-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wienerberger-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Wienerberger: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...