Walgreens Aktie: Zwischen Hoffnung und Skepsis

Die jüngsten Zahlen des Apothekenriesen Walgreens zeigen ein gespaltenes Bild: Während der Umsatz die Erwartungen übertraf, kämpft das Unternehmen mit sinkender Profitabilität. Und auch die großen Investoren können sich nicht einigen – einige bauen ihre Positionen massiv aus, andere ziehen sich zurück. Was steckt hinter dieser Zerrissenheit?
Gemischte Quartalszahlen sorgen für Unsicherheit
Das jüngste Quartal brachte Licht und Schatten für Walgreens:
- Der Umsatz stieg überraschend stark um 7,2% auf 38,99 Milliarden Dollar und übertraf damit die Analystenschätzungen deutlich.
- Doch der Gewinn je Aktie (EPS) halbierte sich im Jahresvergleich von 0,63 auf 0,38 Dollar – trotz positiver Überraschung gegenüber den Erwartungen.
- Besorgniserregend: Die Netto-Marge rutschte ins Negative (-4,07%), während die Eigenkapitalrendite bei respektablen 17,66% liegt.
Diese widersprüchlichen Signale erklären, warum die Aktie aktuell um die 9,50 Euro schwankt und seit Jahresanfang etwa 7% zugelegt hat – nach einem deutlichen Rückgang in den letzten Monaten.
Institutionelle Investoren uneins
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Walgreens?
Die Reaktion der Großinvestoren zeigt die Spaltung noch deutlicher:
- Die KBC Group vervielfachte ihre Position im ersten Quartal um satte 111% – ein klares Vertrauensvotum.
- Gleichzeitig reduzierte Sumitomo Mitsui Trust seine Beteiligung um 8,8% und verkaufte über 140.000 Aktien.
Insider kaufen – Analysten zögern
Während die Analystenmehrheit mit einem "Hold"-Rating auf die Bremse tritt (4 Verkaufsempfehlungen, 7 Halten, 2 Kaufen), setzt Chairman Stefano Pessina ein deutliches Zeichen: Im April kaufte er für über 9,1 Millionen Dollar Aktien – ein starker Vertrauensbeweis von höchster Stelle.
Die Frage bleibt: Kann Walgreens die Umsatzdynamik in nachhaltige Profitabilität übersetzen? Die nächsten Quartale werden zeigen, ob die Optimisten oder die Skeptiker recht behalten.
Walgreens-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Walgreens-Analyse vom 4. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Walgreens-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Walgreens-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Walgreens: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...