Vulcan Energy Aktie: Milliardenprojekt frisst Cash

Der Lithium-Pionier Vulcan Energy präsentiert eine klassische Zwickmühle: Während die Einnahmen langsam wachsen, schießt der Verlust in die Höhe. Das Unternehmen verbrennt Millionen im Kampf um Europas erste kohlenstoffneutrale Lithiumproduktion – doch der Masterplan steht auf dem Spiel.
Finanzieller Drahtseilakt
Die Halbjahreszahlen lesen sich wie eine Achterbahnfahrt. Zwar stieg der Umsatz leicht auf 4,11 Millionen Euro, doch der Nettoverlust explodierte um 59 Prozent auf 30,69 Millionen Euro. Der Grund: Vulcan pumpt enorme Summen in sein Flaggschiffprojekt Zero Carbon Lithium™. Von der Übernahme des Energieunternehmens geox GmbH bis zu aufwändigen Ingenieursarbeiten frisst die Entwicklungskapazität.
Trotz der roten Zahlen gibt es Lichtblicke. Im Juni sicherte sich das Unternehmen einen 35-Jahres-Vertrag mit EnergieSüdwest AG für geothermische Wärme in der Landau-Region. Noch wichtiger: Die Verhandlungen mit dem Deutschen Rohstofffonds über eine Beteiligung von 150 Millionen Euro laufen.
Kritische Phase beginnt jetzt
Alles hängt am Geld. Die Finanzierung des Phase-One-Projekts muss finalisiert werden, um endlich mit dem Bau zu beginnen. Die jüngste Genehmigung für die Zentral-Lithium-Anlage in Frankfurt war ein Meilenstein – doch ohne ausreichend Kapital bleibt sie nur ein Plan auf dem Papier.
Die Aktie zeigt heute eine Erholung um fast 5 Prozent, bleibt aber mehr als 50 Prozent unter ihrem Jahreshoch. Anleger spekulieren offenbar darauf, dass Vulcan den finanziellen Drahtseilakt meistert. Gelingt der Deal mit dem Rohstofffonds, könnte der Einstieg in die Produktion noch 2025 starten und jährlich Lithium für 500.000 E-Auto-Batterien liefern.
Die Frage ist: Schafft Vulcan den Sprung vom Projektentwickler zum profitablen Produzenten – oder versinkt das Milliardenvorhaben in den Schulden?
Vulcan Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vulcan Energy-Analyse vom 17. September liefert die Antwort:
Die neusten Vulcan Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vulcan Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Vulcan Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...