Vulcan Energy Aktie: Kurssturz trotz Meilenstein!

Die Vulcan Energy Aktie erlebte am Freitag einen heftigen Absturz von über 5% - und das trotz eines entscheidenden Bau-Genehmigungs für das deutsche Lithium-Projekt. Ein klassischer Fall von Gewinnmitnahmen nach positiven Nachrichten.

Profit-Taking nach wichtiger Zulassung

Die Aktie sackte von 6,31 auf 5,95 Australische Dollar ab, obwohl die Woche eigentlich positiv hätte verlaufen müssen. Der Auslöser für den Verkaufsdruck könnte ein neues "Buy"-Rating der Investmentbank Canaccord Genuity gewesen sein, das Anleger zum Gewinnmitnehmen veranlasste.

Der ursprüngliche Optimismus speiste sich aus der entscheidenden Genehmigung für die Lithium-Extraktionsanlage in Landau. Diese Freigabe bedeutet:

  • Alle wichtigen Bau-Genehmigungen für Phase One sind jetzt erteilt
  • Die Finanzierung des Projekts kann finalisiert werden
  • Der Bau der Schlüssel-Anlage kann beginnen
Anzeige

Passend zur europäischen Lithium-Offensive zeigt ein kostenloser Report, welche heimischen Infrastruktur- und Energie-Aktien vom Aufschwung profitieren. Europa-Report jetzt kostenlos sichern

Europas Lithium-Revolution nimmt Fahrt auf

Die Genehmigung ermöglicht den Bau der Anlage, die Lithiumchlorid aus geothermaler Sole mit proprietärer VULSORB®-Technologie extrahieren wird. Die integrierte Geothermal- und Lithium-Anlage in Landau soll jährlich 24.000 Tonnen Lithiumhydroxid produzieren - genug für etwa 500.000 Elektroauto-Batterien.

Kombiniert mit der bereits genehmigten Zentralanlage in Frankfurt-Höchst entsteht hier eine bedeutende heimische Lithium-Lieferkette für Europa. Doch warum stürzt die Aktie trotz dieser positiven Entwicklung ab?

Finanzierung wird zum entscheidenden Faktor

Mit allen Genehmigungen in der Tasche konzentriert sich Vulcan Energy jetzt voll auf die Projektfinanzierung. Das Unternehmen strebt den Abschluss der Finanzierungsvereinbarungen im vierten Quartal 2025 an.

Technisch gesehen testet die Aktie jetzt eine wichtige Unterstützungszone um die 6,00-Dollar-Marke. Die künftige Kursperformance hängt entscheidend davon ab, ob die Finanzierung termingerecht gesichert werden kann und der Bau beginnen kann. Steht die Aktie vor einer Trendwende oder geht der Abwärtstrend weiter?

Vulcan Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vulcan Energy-Analyse vom 10. November liefert die Antwort:

Die neusten Vulcan Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vulcan Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Vulcan Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...