Vonovia Aktie: Wachstumsoffensive gestartet!
Vonovia Aktie: Wachstumsoffensive gestartet!
Nach drei Jahren im Sparmodus wechselt Deutschlands größter Wohnungskonzern den Gang: Starke Quartalszahlen, kräftig steigender Cashflow und eine Investitionsoffensive, die bis 2028 das Budget verdoppeln soll. Doch kann Vonovia den ambitionierten Turnaround wirklich stemmen? Ein Blick hinter die Zahlen zeigt: Die Transformation nimmt konkrete Formen an – und überrascht sogar Skeptiker.
Cashflow-Explosion schafft Spielraum
Die wohl beeindruckendste Zahl aus dem Quartalsbericht: Der operative freie Cashflow schoss um satte 27,4 Prozent auf 1,475 Milliarden Euro nach oben. Genau diese Liquidität verschafft Vonovia jetzt den Spielraum für die geplante Wachstumsoffensive.
Passend zu Vonovias Turnaround – der kostenlose Sonderreport "3 Deutsche Giganten" stellt ein Immobilien-Unternehmen vor, das aktuell auf Gewinnspur ist, und nennt zwei weitere Top-Chancen. Jetzt kostenlosen Sonderreport sichern
Die Eckdaten des dritten Quartals:
- Bereinigtes EBITDA: 2,115 Milliarden Euro (+6,4%)
- Bereinigtes EBT: 1,456 Milliarden Euro (+6,8%)
- Operativer freier Cashflow: 1,475 Milliarden Euro (+27,4%)
- Investitionen: 1,357 Milliarden Euro (+29,0%)
- Organisches Mietwachstum: 4,2%
Besonders bemerkenswert: Diese Zahlen erreichte der Konzern trotz Verkaufs von rund 9.000 Wohneinheiten und höherer Instandhaltungskosten. Die Leerstandsquote verharrte bei minimalen 2,2 Prozent – praktisch Vollauslastung.
Von der Defensive in die Offensive
"Nach drei Jahren der Stagnation wachsen wir wieder schnell", verkündete CEO Rolf Buch in seinem letzten Earnings Call vor dem Abschied Ende des Jahres. Die Zahlen geben ihm recht: Das Rental-Kerngeschäft steigerte das bereinigte EBITDA um 2,5 Prozent auf 1,847 Milliarden Euro.
Noch wichtiger: Vonovia investierte bereits in den ersten neun Monaten 29 Prozent mehr als im Vorjahr. Bis 2028 plant der Konzern, die jährlichen Investitionen auf bis zu 2 Milliarden Euro zu verdoppeln – Ziel ist ein klimaneutraler Gebäudebestand bis 2045.
Die Nebensegmente Value-add, Development und Recurring Sales gewinnen rasant an Bedeutung: Ihr EBITDA-Beitrag stieg von 9 auf 13 Prozent. Im Recurring Sales erzielte Vonovia bei Verkäufen einen beachtlichen Marktwert-Aufschlag von 31,2 Prozent.
Prognose angehoben – weitere Steigerung in Sicht
Für 2025 bestätigte der Konzern ein bereinigtes EBITDA von rund 2,8 Milliarden Euro – ein Plus von etwa 175 Millionen Euro. Das bereinigte EBT soll rund 1,9 Milliarden Euro erreichen.
Interessanter ist der Ausblick auf 2026: Vonovia peilt ein bereinigtes EBITDA zwischen 2,95 und 3,05 Milliarden Euro an – ein weiteres Wachstum um etwa 200 Millionen Euro. Das EBT soll zwischen 1,9 und 2,0 Milliarden Euro liegen.
Die Finanzierungssituation bleibt dabei stabil: Zwischen Januar und September emittierte Vonovia Anleihen über 2,71 Milliarden Euro zu einem durchschnittlichen Zinssatz von nur 1,93 Prozent. Die Verschuldungsquote liegt mit 45,7 Prozent nahe der Zielspanne.
Fazit: Turnaround nimmt Fahrt auf
Nach Jahren der Portfoliobereinigung dokumentiert Vonovia eindrucksvoll die Rückkehr auf den Wachstumspfad. Die Kombination aus stabilem Kerngeschäft, explodierendem Cashflow und massiv steigenden Investitionen schafft eine solide Basis für die mittelfristige Strategie. Investoren honorierten die starken Zahlen mit Kursgewinnen – die Transformation zeigt messbare Wirkung.
Vonovia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vonovia-Analyse vom 10. November liefert die Antwort:
Die neusten Vonovia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vonovia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Vonovia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








