Vonovia Aktie: Comeback des Riesen?

Der Immobilienriese Vonovia meldet eine spektakuläre Trendwende. Nach Jahren der Krise zeigt der Konzern wieder Wachstum - und das gleich auf mehreren Ebenen. Doch kann das Comeback wirklich nachhaltig sein?

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache

Die aktuellen Neunmonatszahlen lesen sich wie das Comeback eines Schwergewichts. Das bereinigte EBITDA legte um 6,4 Prozent auf 2,11 Milliarden Euro zu, während der operative Free Cashflow sogar um satte 27,4 Prozent explodierte.

Anzeige

Passend zum Comeback deutscher Schwergewichte – ein kostenloser Sonderreport stellt drei aussichtsreiche deutsche Blue-Chip-Aktien vor, darunter ein Immobilienkonzern mit Erholungs-Potenzial. Jetzt kostenlosen '3 Deutsche Giganten' Report anfordern

Die Wachstumstreiber im Überblick:
- Organisches Mietwachstum von 4,2 Prozent
- Leerstandsquote stabil bei nur 2,2 Prozent
- Über 1.500 fertiggestellte Wohneinheiten
- Kundenzufriedenheit auf Rekordniveau

Das Management bestätigte nicht nur die erhöhte Prognose für 2025, sondern peilt für 2026 bereits ein EBITDA zwischen 2,95 und 3,05 Milliarden Euro an. Bis 2028 soll die Mietsteigerung sogar auf etwa 5 Prozent klettern.

Kapitalmarkt applaudiert lautstark

Die jüngste Anleihenemission im Volumen von 2,25 Milliarden Euro war ein voller Erfolg: 3,4-fach überzeichnet bei einem durchschnittlichen Kupon von nur 3,96 Prozent. CFO Philip Grosse kommentiert: "Die starke Nachfrage unterstreicht das große Vertrauen der Kapitalmärkte in unser Geschäftsmodell."

Die Finanzierungsstruktur des Konzerns erscheint gestärkt:
- Verschuldungsquote bei 45,7 Prozent nahe der Zielspanne
- Investment-Grade-Ratings aller vier großen Agenturen
- Emissionsvolumen von 2,71 Milliarden Euro zu nur 1,93 Prozent Durchschnittszins

Wende an allen Fronten

Doch die Erholung beschränkt sich nicht nur auf die Bilanz. Der Transaktionsmarkt normalisiert sich, sodass Vonovia wieder Immobilien zu Buchwerten verkaufen kann. Gleichzeitig zahlt sich die Nachhaltigkeitsstrategie aus: Die CO2-Intensität der Bestandsgebäude sank seit 2013 um 44 Prozent.

Aktuell startet eine innovative Partnerschaft für Wärmepumpen-Systeme. Bis 2029 sollen über 1.000 Wärmepumpen-Würfel für 20.000 Wohnungen installiert werden - ein klares Bekenntnis zur grünen Transformation.

Führungswechsel zur rechten Zeit?

Zum Höhepunkt der Erholung steht ein bedeutender Wechsel an der Konzernspitze an: Rolf Buch übergibt nach 12 Jahren als CEO an Luka Mucic. In seinem letzten Earnings Call betonte Buch: "Wir haben das Unternehmen auf ein solides Fundament gestellt und sind bestens für weiteres Ertrags- und Wertewachstum positioniert."

Die Aktie notiert zwar noch deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch, doch die fundamentale Wende scheint eingeleitet. Nach drei Jahren Stagnation kehrt der Immobilienriese tatsächlich zu seinem Wachstumskurs zurück. Die Frage ist nur: Wie nachhaltig ist dieses Comeback wirklich?

Vonovia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vonovia-Analyse vom 09. November liefert die Antwort:

Die neusten Vonovia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vonovia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Vonovia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...