Vonovia Aktie: Abwärtsspirale ohne Ende?

Der Immobilienriese Vonovia steckt in einer technischen Abwärtsspirale – und es gibt kaum Anzeichen für eine baldige Trendwende. Zuletzt durchbrach die Aktie mehrere kritische Chartmarken, was Analysten alarmiert. Doch was treibt den anhaltenden Verkaufsdruck wirklich an?
Technisches Bild wird immer düsterer
Die jüngsten Kursverluste sind kein Zufall: Die Vonovia-Aktie notiert mittlerweile deutlich unter ihren wichtigen gleitenden Durchschnitten (50-Tage: 29,03 €, 200-Tage: 28,93 €). Dieser Bruch gilt unter Tradern als klares Verkaufssignal. Besonders beunruhigend:
- Der RSI von 40,1 zeigt noch keine überverkauften Bedingungen
- Die Volatilität bleibt mit 16,9% erhöht
- Zum 52-Wochen-Hoch fehlen satte 18,3%
Drei Alarmzeichen für Anleger
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vonovia?
Die Faktenlage spricht eine klare Sprache:
- Abwärtstrend intakt: Seit Jahresanfang minus 6,94%, allein in den letzten 30 Tagen -6,75%
- Technische Unterstützungen gebrochen: Der jüngste Schlusskurs von 27,51 € liegt deutlich unter den key Levels
- Analysten werden skeptischer: Kürzliche Herabstufungen verstärken den Negativtrend
Was kommt als nächstes?
Solange die Aktie unter den psychologisch wichtigen 28-Euro-Markt bleibt, dominiert die Bärenstimmung. Die nächste relevante Unterstützung liegt bei 24,27 Euro (52-Wochen-Tief). Ohne fundamentale Positiveinbrüche könnte dieser Bereich bald ins Visier geraten. Für Bullen wird es eng – ein Ausbruch über 29 Euro wäre nötig, um die negative Dynamik zu brechen.
Vonovia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vonovia-Analyse vom 27. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Vonovia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vonovia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Vonovia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...