Volkswagen Aktie: Porsche-Schock kostet 5 Milliarden!

Volkswagen steckt in der Klemme: Eine drastische Kehrtwende bei der Luxustochter Porsche zwingt den Wolfsburger Konzern zu einer schmerzhaften Gewinnwarnung. Statt der geplanten Elektro-Offensive setzt Porsche nun wieder verstärkt auf Verbrenner – eine strategische 180-Grad-Wende, die Volkswagen sofort 5,1 Milliarden Euro kostet. Können sich die Wolfsburger von diesem Schlag erholen?
Elektro-Traum geplatzt: Porsche macht Rückzieher
Die Ursache für das Volkswagen-Debakel liegt bei der prestigeträchtigen Sportwagentochter Porsche. Das Unternehmen vollzieht eine radikale Strategiewende und verabschiedet sich von geplanten vollelektrischen Modellen. Stattdessen verlängert Porsche die Produktzyklen für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor und Hybridantrieb.
Diese Abkehr von der ursprünglichen Elektro-Strategie hat für den Mutterkonzern dramatische Konsequenzen:
- Wertberichtigung: Etwa 3 Milliarden Euro nicht zahlungswirksame Belastung
- Operative Sondereffekte: Zusätzliche 2,1 Milliarden Euro einmaliger Verlust
- Gesamtschaden: 5,1 Milliarden Euro sofortige Belastung
Gewinnwarnung schockt die Märkte
Die milliardenschwere Porsche-Belastung zwang Volkswagen zu einer drastischen Korrektur der Jahresprognose. Die operative Marge bricht regelrecht ein: Statt der ursprünglich erwarteten 4 bis 5 Prozent rechnet der Konzern nun nur noch mit mageren 2 bis 3 Prozent.
Besonders drastisch: Der Netto-Cashflow schrumpft praktisch auf null zusammen. Ursprünglich hatte Volkswagen zwischen 1 und 3 Milliarden Euro erwartet – jetzt sind es gerade noch 0 Milliarden Euro.
Aktie unter Druck: Technische Warnsignale blinken
Die Gewinnwarnung setzt die Volkswagen-Aktie massiv unter Druck. Nach der Schlussnotierung von 94,98 Euro am Freitag verstärkt sich der bereits bestehende Abwärtstrend. Besonders alarmierend: Das Papier durchbrach wichtige technische Marken wie die 200-Tage-Linie und notiert mittlerweile rund 14 Prozent unter dem Jahreshoch.
Die schwachen Aussichten dürften die Verunsicherung der Anleger weiter verstärken. Kann Volkswagen die Vertrauenskrise überwinden oder droht eine längere Durststrecke?
Volkswagen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Volkswagen-Analyse vom 21. September liefert die Antwort:
Die neusten Volkswagen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Volkswagen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Volkswagen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...