Das Gezerre um das EU-weite Verbrenner-Aus setzt der Volkswagen-Aktie zu. Der Titel verlor im XETRA-Handel zeitweise 0,29 Prozent auf 102,50 Euro. Doch was steckt hinter der politischen Unruhe, die gerade den Wolfsburger Konzern belastet?

Die Diskussion um das geplante Verbrenner-Ende ab 2035 flammt wieder auf und sorgt für Wirbel in der Autoindustrie. CSU-Chef Markus Söder forderte zuletzt eine Abkehr vom Verbrenner-Aus, während der Branchenverband VDA mehr Flexibilität für die Hersteller verlangt. Diese Ungewissheit über die regulatorischen Rahmenbedingungen drückt auf die Stimmung der Anleger.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Volkswagen?

Audi-Chef schlägt Alarm

Ausgerechnet aus den eigenen Reihen kommt scharfe Kritik an der politischen Debatte. Gernot Döllner, Chef der VW-Tochter Audi, bezeichnete die Diskussion als "kontraproduktiv" und warnte vor Kundenverunsicherung. "Ich kenne keine bessere Technik als das Elektroauto, um in den nächsten Jahren bei der CO2-Reduzierung im Verkehr voranzukommen", betonte der Manager gegenüber der Wirtschaftswoche.

Die Warnungen des Audi-Chefs haben durchaus ihre Berechtigung: Statt die Vorteile der E-Mobilität zu kommunizieren, dominiert wieder die Debatte um den Verbrennungsmotor die Schlagzeilen.

Lichtblick im E-Auto-Segment

Trotz der politischen Unsicherheit gibt es positive Signale aus dem E-Auto-Geschäft. Im August landete der Volkswagen ID.3 an der Spitze der Neuzulassungen von Elektrofahrzeugen in Deutschland. Diese Entwicklung zeigt, dass die Elektrostrategie des Konzerns bei den Kunden durchaus ankommt - wenn die Politik nicht für zusätzliche Verwirrung sorgt.

Volkswagen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Volkswagen-Analyse vom 02. November liefert die Antwort:

Die neusten Volkswagen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Volkswagen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Volkswagen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...