Während sich die Handelskonflikte zwischen den USA und Europa weiter zuspitzen, setzt der Volkswagen-Nutzfahrzeugkonzern TRATON auf eine überraschende Finanzierungsstrategie. Können neue Kapitalmärkte in Asien und Australien den Konzern gegen die politischen Risiken absichern?

Neue Spielräume im Finanzierungs-Poker

TRATON erschließt sich frische Kapitalquellen mit einem neuen Anleiheprogramm in Australien. Das "Medium-Term-Note"-Programm umfasst stattliche 5 Milliarden Australische Dollar und ergänzt das bestehende europäische Programm von 18 Milliarden Euro. Finanzvorstand Michael Jackstein betont die strategische Bedeutung: Damit werde der Grundstein für eine "nachhaltige und flexible Finanzierung" der internationalen Wachstumsstrategie gelegt – besonders im Bereich Financial Services.

Die Maßnahme zielt auf Währungsdiversifizierung und die Erschließung neuer Investorengruppen in Australien, Neuseeland, Japan, Singapur und Hongkong. Ein cleverer Schachzug, um sich unabhängiger von den Turbulenzen in Europa und Nordamerika zu machen.

Volkswagen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Volkswagen-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Volkswagen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Volkswagen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Volkswagen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...