Die jüngsten Finanzzahlen von Volatus Aerospace senden ein klares Signal an die Märkte. Mit einem deutlichen Umsatzsprung und einer drastischen Reduzierung der Verluste im zweiten Quartal 2025 zeigt das Unternehmen operative Stärke. Die Kurse haben diese Fakten bereits honoriert.

Die Zahlen für das am 30. Juni beendete zweite Quartal sprechen eine deutliche Sprache: Umsatz von 10,59 Millionen Dollar – ein beachtlicher Anstieg von 49% gegenüber dem Vorjahresquartal mit 7,1 Millionen Dollar. Diese Wachstumsdynamik basiert auf Erfolgen sowohl im Equipment- als auch im Service-Bereich.

Zweigleisiger Erfolgskurs zahlt sich aus

Besonders spektakulär entwickelten sich die Ausrüstungsverkäufe mit einem Jahresanstieg von 114%, während der Service-Bereich immerhin um 16% zulegte. Diese breit angelegte Erfolgsgeschichte unterstreicht die robuste Nachfrage nach den Angeboten des Unternehmens.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Volatus Aerospace?

Was die positive Stimmung besonders anheizt? Der immense Fortschritt bei der Profitabilität. Der bereinigte EBITDA-Verlust wurde um satte 85% auf nur noch 276.259 Dollar reduziert. Ein Jahr zuvor lag dieser Wert noch bei über 1,85 Millionen Dollar Verlust.

Die Bruttomarge liegt derzeit bei stabilen 32%. Zwar liegt dies etwas unter dem Vorjahreswert von 35%, reflektiert jedoch den höheren Anteil von Ausrüstungsverkäufen im Umsatzmix – ein positiver Indikator für künftige Skalierung.

Strategische Meilensteine gesichert

Neben den starken Finanzzahlen sorgen strategische Erfolge für Rückenwind. Das Unternehmen sicherte sich bedeutende Verträge im Verteidigungssektor:

  • Neuer Trainingsvertrag mit einem NATO-Mitglied im Wert von 560.000 Dollar
  • Weitere Drohnenbestellung für etwa 1 Million Dollar

Diese Aufträge unterstreichen das wachsende Vertrauen internationaler Verteidigungspartner.

Finanzielle Flexibilität gestärkt

Gleichzeitig hat Volatus Aerospace seine Finanzlage deutlich verbessert. Nach jüngsten Finanzierungsrunden verfügt das Unternehmen über eine Liquiditätsposition von etwa 20 Millionen Dollar. Dies verschafft die nötige Flexibilität, um strategische Projekte wie das Condor XL-Schwerlastdrohnen-Programm voranzutreiben.

Volatus Aerospace-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Volatus Aerospace-Analyse vom 22. August liefert die Antwort:

Die neusten Volatus Aerospace-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Volatus Aerospace-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Volatus Aerospace: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...