Voestalpine Aktie: Erfolgsmeldungen sorgen für Aufwind!
01.03.2025 | 14:56
Die Voestalpine Aktie zeigt zu Beginn des Monats März 2025 eine stabile Entwicklung. Am 1. März liegt der Kurs bei 21,98 EUR und hat sich damit gegenüber dem Vortag nicht verändert. Bemerkenswert ist die positive Monatsbilanz: In den vergangenen vier Wochen konnte das Wertpapier des österreichischen Stahlkonzerns um beachtliche 11,07 Prozent zulegen. Aktuell liegt die Aktie 23,93 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch noch 25,89 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch.
Fundamentaldaten weisen auf Unterbewertung hin
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Voestalpine?
Mit einer Marktkapitalisierung von 3,9 Milliarden Euro und einem aktuellen KUV von 0,24 erscheint die Aktie des Stahl- und Verarbeitungskonzerns unterbewertet. Auch das gegenwärtige Kurs-Cashflow-Verhältnis von 2,71 liegt deutlich unter dem Durchschnitt vergleichbarer Unternehmen und signalisiert eine attraktive Bewertung. Für das Jahr 2025 wird ein KGV von 12,84 prognostiziert.
Voestalpine-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Voestalpine-Analyse vom 1. März liefert die Antwort:
Die neusten Voestalpine-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Voestalpine-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Voestalpine: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...