Bei Viking Therapeutics könnte sich gerade ein entscheidender Wendepunkt abzeichnen. Während Branchenriese Eli Lilly mit enttäuschenden Studienergebnissen für Schlagzeilen sorgt, rückt das kleinere Biotech-Unternehmen plötzlich ins Rampenlicht. Investoren fragen sich: Kann Viking von den Schwächen der Konkurrenz profitieren und im lukrativen Markt für Abnehm-Medikamente durchstarten?

Frisches Kapital fließt zu

Die Zeichen stehen auf Veränderung: Tejara Capital Ltd. hat kürzlich eine neue Position bei Viking Therapeutics aufgebaut und 37.910 Aktien erworben. Diese Investition unterstreicht das wachsende Interesse institutioneller Anleger – bereits 76,03 Prozent der Anteile befinden sich in den Händen von Hedgefonds und anderen professionellen Investoren.

Eli Lilly enttäuscht – Viking profitiert

Der Auslöser für die neue Aufmerksamkeit liegt bei der Konkurrenz: Eli Lillys oral verabreichbarer Abnehm-Kandidat Orforglipron hat in Phase-3-Studien die hohen Markterwartungen verfehlt. Die Reaktion der Märkte war eindeutig negativ.

Diese Schwäche eines Marktführers eröffnet kleineren Biotech-Firmen wie Viking neue Möglichkeiten. Analysten bewerten nun verstärkt alternative Kandidaten neu – und dabei rückt Vikings Pipeline in den Fokus.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Viking Therapeutics?

Entscheidende Phase für VK2735

Vikings Hoffnungsträger VK2735 wird in zwei Varianten entwickelt. Während die subkutane Version bereits in Phase-3-Studien läuft, konzentriert sich die Aufmerksamkeit derzeit auf die orale Formulierung in Phase 2.

Die Veröffentlichung der Studiendaten für die orale Version gilt als wichtigster Katalysator der kommenden Monate. Sollte VK2735 überzeugende Ergebnisse liefern, könnte Viking Therapeutics von der veränderten Wettbewerbssituation erheblich profitieren.

Viking Therapeutics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Viking Therapeutics-Analyse vom 18. August liefert die Antwort:

Die neusten Viking Therapeutics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Viking Therapeutics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Viking Therapeutics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...