Viking Therapeutics Aktie: Kritische Augenblicke?

Die Biotech-Aktie steht vor einem kritischen Wendepunkt: Nach enttäuschenden Daten zur oralen Formulierung des Adipositas-Medikaments VK2735 rutschte der Titel um 20 Prozent ab. Heute präsentiert sich das Management auf der Cantor Global Healthcare Conference in New York – eine Chance zur Schadensbegrenzung?
Massive Verluste erschüttern Anleger
Die vergangenen Wochen waren brutal für Viking-Aktionäre. Der Titel brach um rund 20 Prozent ein und performte damit deutlich schwächer als der Gesamtmarkt und andere Biotech-Werte. Besonders bitter: Die Aktie notiert mittlerweile unter beiden wichtigen gleitenden Durchschnitten – ein klares Zeichen für den Abwärtstrend.
Aktuelle Kennzahlen:
• Handel unter 50- und 200-Tage-Linie
• Massive 20-prozentige Monatsperformance im Minus
• Deutliche Underperformance gegenüber S&P 500 und Sektor
• Handelsrange zwischen 25,89 und 27,04 Dollar
VK2735-Studiendaten sorgen für Ernüchterung
Der Absturz folgte auf die Veröffentlichung der Phase-2-Ergebnisse für die orale Version von VK2735 im August. Zwar erreichten Patienten mit der höchsten Dosierung nach 13 Wochen eine Gewichtsreduktion von bis zu 12,2 Prozent gegenüber 1,3 Prozent bei Placebo. Doch hohe Abbrecherquoten weckten Zweifel an der Verträglichkeit.
Die Frage ist nun brennend: Gefährdet dies die kommerzielle Verwertbarkeit der oralen Formulierung? Viking beschwichtigt zwar und verweist auf mögliche Lösungen durch schrittweise Dosiserhöhung – doch die Märkte bleiben skeptisch.
Phase-3-Programm läuft parallel weiter
Trotz der Rückschläge hält das Unternehmen am Phase-3-Programm VANQUISH für die subkutane Variante fest. Zwei separate Studien laufen für Adipositas-Patienten mit und ohne Diabetes Typ 2. Mit 808 Millionen Dollar Cash per Ende Juni verfügt Viking über ausreichend Mittel für diese entscheidenden Studien.
Analysten bleiben optimistisch – Markt anderer Meinung
Bemerkenswert ist die Diskrepanz zwischen Analystenmeinungen und Marktreaktion. Die Experten halten mehrheitlich an ihren "Strong Buy"-Empfehlungen fest, mit einem durchschnittlichen Kursziel von rund 86,92 Dollar – das entspricht enormem Aufwärtspotenzial vom aktuellen Niveau.
Doch der Markt fokussiert sich offenbar auf die kurzfristigen Ausführungsrisiken statt auf das langfristige Potenzial.
Weitere Katalysatoren in Sicht
Die kommenden Monate werden entscheidend: Viking erwartet weitere Daten aus dem VENTURE-Oral-Programm in der zweiten Jahreshälfte 2025. Parallel läuft die Entwicklung des DACRA-Programms auf eine IND-Einreichung im vierten Quartal zu.
Das heutige Fireside Chat auf der Cantor-Konferenz könnte erste Antworten liefern. Weitere Investorenpräsentationen bei Morgan Stanley und Bernstein folgen noch im September – Gelegenheiten für das Management, die Strategie zu erläutern und Vertrauen zurückzugewinnen.
Viking Therapeutics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Viking Therapeutics-Analyse vom 05. September liefert die Antwort:
Die neusten Viking Therapeutics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Viking Therapeutics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Viking Therapeutics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...