Viking Therapeutics zeigt nach monatelangen Turbulenzen erste Lebenszeichen. Die Biotech-Aktie kletterte am gestrigen Handelstag um 1,86% auf 27,88 Dollar und ließ damit den schwächelnden S&P 500 mit mageren 0,06% Zuwachs weit hinter sich. Doch kann sich dieser Aufwärtstrend stabilisieren?

Die Aktie stabilisiert sich um die kritische Marke von 28 Dollar – ein technisches Level, das über die weitere Richtung entscheiden könnte. Das Handelsvolumen von 2,24 Millionen Aktien deutet auf anhaltendes institutionelles Interesse hin, trotz der Unsicherheiten am Gesamtmarkt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Viking Therapeutics?

Analysten bleiben optimistisch – zu Recht?

Die Wall Street zeigt sich weiterhin bullish für Viking Therapeutics. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 92,29 Dollar, die optimistischsten Experten sehen sogar 125 Dollar als erreichbar. BTIG Research bekräftigte erst kürzlich ihre "Buy"-Empfehlung mit einem Kursziel von 125 Dollar.

Bei einem aktuellen Kurs von knapp 29 Dollar würde dies ein Upside-Potenzial von über 200% bedeuten. Die Finanzlage des Unternehmens stützt diese optimistische Sichtweise:

• Liquide Mittel: 807,72 Millionen Dollar
• Verschuldungsgrad: Nur 0,11
• Marktkapitalisierung: 3,034 Milliarden Dollar
• 52-Wochen-Spanne: 18,92 bis 81,73 Dollar

Earnings als Wendepunkt?

Am 22. Oktober steht der nächste Quartalsbericht an – ein Termin, der über die weitere Kursentwicklung entscheiden könnte. Analysten erwarten einen Verlust von 0,71 Dollar je Aktie, was die kontinuierlichen Investitionen in die Entwicklungsprogramme widerspiegelt.

Besonders im Fokus steht dabei das Programm VK2735 zur Behandlung von Adipositas. Die positiven Phase-2-Studienergebnisse vom August sorgen weiterhin für Fantasie bei den Investoren.

Technischer Ausblick: Widerstand bei 30 Dollar

Aus technischer Sicht kämpft Viking Therapeutics um den Ausbruch aus der jüngsten Konsolidierungsphase. Während das Papier im vergangenen Monat um 2,01% zulegen konnte, hinkt es dem Medical-Sektor mit dessen 5,06% Zuwachs noch hinterher.

Die entscheidenden Widerstandsmarken liegen zwischen 30 und 32 Dollar, während die Unterstützung bei 26 bis 27 Dollar zu finden ist. Sollte der Biotech-Sektor weiter von der wachsenden Aufmerksamkeit für Stoffwechselstörungen profitieren, könnte Viking Therapeutics durchaus höhere Kurse ansteuern.

Viking Therapeutics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Viking Therapeutics-Analyse vom 04. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Viking Therapeutics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Viking Therapeutics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Viking Therapeutics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...