Viking Aktie: Allianz steigt aus
Viking Therapeutics gerät ins Schlingern: Während das Biotech-Unternehmen klinische Fortschritte bei seinem Abnehmwirkstoff VK2735 meldet, reduziert Großinvestor Allianz Asset Management seine Position. Ein widersprüchliches Signal in einem kritischen Moment für die Firma.
VK2735-Erhaltungsstudie startet – neue Hoffnungen?
Am 21. Oktober startete Viking eine Phase-1-Studie zur Erhaltungsdosierung von VK2735. Die Untersuchung mit etwa 180 übergewichtigen Erwachsenen testet verschiedene Dosierungsoptionen nach der initialen Gewichtsabnahme:
• Monatliche subkutane Injektionen
• Wöchentliche orale Gabe
• Tägliche orale Erhaltungstherapie
• 31 Wochen Studiendauer mit Übergang in Woche 19
Diese Flexibilität könnte entscheidend für die Patientencompliance werden – ein kritischer Faktor im umkämpften Adipositas-Markt.
Finanzlage zeigt Risse
Die am 22. Oktober vorgelegten Q3-Zahlen offenbaren die Kehrseite der Medaille. Trotz solider Liquiditätsausstattung von 715 Millionen Dollar häufen sich die Verluste:
Der Quartalsverlust belief sich auf 90,8 Millionen Dollar bei null Umsatz. Mit laufenden Verbindlichkeiten von etwa 26 Millionen Dollar brennt das Unternehmen weiter Geld ab – ein typisches Bild für klinische Biotech-Firmen ohne Marktreife.
Phase-3-VANQUISH läuft nach Plan
Immerhin: Das Herzstück der Pipeline läuft planmäßig. Die Rekrutierung für VANQUISH-1 mit 4.500 Teilnehmern soll Ende 2025 abgeschlossen sein, VANQUISH-2 mit 1.100 Diabetes-Patienten folgt im ersten Quartal 2026.
Diese beiden Zulassungsstudien entscheiden über Viking's Zukunft im Milliardenmarkt für Adipositas-Therapien – ein Bereich, der von Novo Nordisks Ozempic und Eli Lillys Mounjaro dominiert wird.
Institutionelle Anleger bleiben gespalten
Trotz Allianz-Ausstieg kontrollieren 717 Institutionen noch 84,74 Millionen Aktien. Der Vanguard Total Stock Market Index Fund hält weiter 3,45 Millionen Anteile – ein Vertrauensbeweis, der die gemischten Signale unterstreicht.
Die orale Formulierung von VK2735 zeigte in Phase-2-Studien bis zu 12,2% Gewichtsverlust nach 13 Wochen. Ob das gegen die etablierte Konkurrenz reicht, bleibt fraglich.
Viking Therapeutics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Viking Therapeutics-Analyse vom 26. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Viking Therapeutics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Viking Therapeutics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Viking Therapeutics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








