Vienna Insurance Group-Aktie: Über Nacht zum Marktführer!
Bereits seit dem Jahr 2014 ist die Vienna Insurance Group auch in Moldawien aktiv und verzeichnete dort bislang etwas mehr als 120.000 Kunden. Das reicht dem Unternehmen aber noch lange nicht aus. Schon im Frühjahr wurde angekündigt, den lokalen Anbieter Moldasig von der moldawischen Regierung übernehmen zu wollen. Nun meldete man in der Sache auch Vollzug.
In einem öffentlichen Auktionsverfahren konnte die Vienna Insurance Group den Zuschlag für 80 Prozent der Anteile an Moldasig erhaschen. Nach eigenen Angaben steigt der Versicherer damit zum Marktführer mit einem Marktanteil von etwa 30 Prozent auf. In einer Unternehmensmitteilung heißt es, dass damit das starke Engagement in der Republik Moldau unterstrichen werden solle. Zudem setze man auf den EU-Beitrittsprozess des kleinen Landes.
Wenig Begeisterung unter den Anlegern
Ein Kaufpreis wurde nicht mitgeteilt, doch die Anleger scheinen so ihre Zweifel daran zu haben, ob das Ganze sich für die Vienne Insurance Group auch wirklich lohnt. Darauf weist zumindest der Aktienkurs hin, welcher am Montag mit roten Vorzeichen reagierte. In einem schwachen Handel am Dienstag setzten sich die Abschläge fort und es ging im frühen Handel um weitere zwei Prozent bis auf 46,05 Euro in die Tiefe.
Vienna Insurance-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vienna Insurance-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Vienna Insurance-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vienna Insurance-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Vienna Insurance: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








