Vienna Insurance Group-Aktie: Nürnberger im Sack?
Vor Kurzem erst machte die Vienna Insurance Group (VIG) ihr Übernahmeangebot für die Nürnberger Versicherung offiziell. Zuvor wurden erste Überlegungen zu einem solchen Schritt bereits in den Sommermonaten kommuniziert. Nun steht das Angebot bei 120 Euro je Aktie, was laut VIG einem neuen Allzeit-Hoch entsprechen würde. Bei so viel Großzügigkeit scheinen die Anteilseigner sich nicht zweimal bitten zu lassen.
Am Freitagmorgen meldete die VIG, bereits über 90 Prozent der Anteile an der Nürnberger sicher zu haben. Nachdem bereits einige Großinvestoren ihre Verkaufsbereitschaft zeigten, stimmte auch die Neue Seba ein, welche mit einem Anteil von 18,8 Prozent aktuell noch den zweitgrößten Einzelaktionär darstellt. Zuvor erhielt die Vienna Insurance Group bereits die Zustimmung über 64,4 Prozent der Anteile, was sich recht schnell auf 69,5 Prozent von 14 Aktionären steigerte.
Die Zeit läuft
Zusätzlich dazu sicherte sich VIG an den Märkten bereits 1,9 Prozent an der Nürnberger Versicherung. Noch bis zum 21. November werden die Zukäufe fortgesetzt. Bis dahin haben Anleger Gelegenheit dazu, ihre Anteile für die bereits erwähnten 120 Euro je Aktie zu veräußern. Angesichts der überwältigenden Zustimmung scheinen Szenarien wie eine Erhöhung des Angebots eher unwahrscheinlich und damit ein Verkauf attraktiv.
An der Übernahme dürfte kaum noch zu rütteln sein. Die Anleger der VIG blicken darauf ob der 1,38 Milliarden Euro hohen Investitionen zwar auch etwas skeptisch und der Kurs der VIG-Aktie musste kürzlich einen deutlichen Rücksetzer verkraften. Das Unternehmen erhofft sich jedoch einen breiteten Eintritt auf den deutschen Markt, was langfristig für frisches Wachstum sorgen soll.
Günstige Gelegenheit für die Vienna Insurance Group
Letztlich ergreift die Vienna Insurance Group eine seltene Gelegenheit. Die Nürnberger befindet sich in einer veritablen Krise, die schon seit einer Weile von roten Zahlen geprägt ist. Zwar wird es eine Herausforderung sein, die Trendwende einzuleiten. Gelingt dieses Kunststück aber, so dürften auch die Anleger sehr wahrscheinlich in einigen Jahren recht zufrieden auf die Fusion zurückblicken.
Vienna Insurance-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vienna Insurance-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Vienna Insurance-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vienna Insurance-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Vienna Insurance: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








