Vertiv Aktie: Entscheidungstag naht!

Die Spannung steigt bei Vertiv – der Technologiekonzern hat den Termin für seine Quartalszahlen bekannt gegeben. Am 30. Juli wird das Unternehmen seine Ergebnisse für das zweite Quartal 2025 veröffentlichen. Doch diesmal geht es um mehr als nur Zahlen: Die Investoren blicken gespannt auf die Reaktion des Managements auf Amazons überraschenden Markteintritt.
Amazon schockt die Branche
Der Einstieg von Amazon Web Services in die Kühltechnologie für Hochleistungsserver hat die Branche aufgerüttelt. Die Ankündigung im Juli ließ die Vertiv-Aktie damals um über 11% einbrechen. Jetzt stehen die Zeichen auf Sturm: Wird das Unternehmen im bevorstehenden Bericht Entwarnung geben können oder bestätigen sich die Befürchtungen der Anleger?
Analysten halten trotzdem Kurs
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vertiv?
Interessanterweise bleiben die Analysten trotz der jüngsten Turbulenzen optimistisch. Die Mehrheit der bewertenden Banken hält an "Buy"- oder sogar "Strong Buy"-Einschätzungen fest. Nur drei sehen die Aktie auf "Hold". Doch ein Detail sticht hervor: Ein Top-Manager verkaufte Anfang Juni Anteile im Wert von über 5 Millionen Dollar – ein Signal, das einige Investoren verunsichert.
Die Aktie notiert derzeit bei rund 108 Euro und hat sich in den letzten sieben Tagen um über 4% erholt. Doch der Abstand zum Jahreshoch von 147 Euro bleibt beträchtlich. Die kommenden Zahlen werden zeigen, ob Vertiv seine Marktposition behaupten kann – oder ob Amazons Vorstoß die Wachstumsstory nachhaltig trübt.
Vertiv-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vertiv-Analyse vom 17. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Vertiv-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vertiv-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Vertiv: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...