Verbund Aktie: Unparteiische Meinungen
Die Verbund AG, Österreichs größter Stromproduzent, verzeichnete am 3. März 2025 einen Kursrückgang von 1,37 Prozent. Mit einem aktuellen Kurs von 71,78 Euro liegt die Aktie 10,52 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch, konnte jedoch im Jahresvergleich ein Plus von 8,24 Prozent erzielen. Der Konzern, bekannt für seine umweltfreundliche Erzeugungsstruktur mit 90 Prozent Wasserkraftanteil, weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 12,3 Milliarden Euro auf und verfügt über 170,2 Millionen ausstehende Aktien.
Bevorstehende Ergebnispräsentation
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Verbund?
Anleger richten ihren Blick nun auf den 20. März 2025, wenn der Energieversorger seine Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 veröffentlichen wird. Die Präsentation der Quartalszahlen könnte wichtige Aufschlüsse über die weitere Entwicklung des Unternehmens geben. Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2025 wird mit 15,70 angegeben, während das Kurs-Cashflow-Verhältnis bei 2,40 liegt.
Verbund-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Verbund-Analyse vom 4. März liefert die Antwort:
Die neusten Verbund-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Verbund-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Verbund: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...