Verbund Aktie: Erholung oder Strohfeuer?
Der österreichische Energieversorger sichert sich ein baureifes Solarprojekt in Rumänien, während die Aktie trotz kurzfristiger Kursgewinne im langfristigen Abwärtstrend verbleibt.
Die Verbund-Aktie zeigte sich gestern von einer freundlicheren Seite. Nach einer ausgeprägten Schwächephase konnte der Titel spürbar zulegen. Grund dafür scheint eine strategische Weichenstellung im Ausland zu sein.
Rumänien-Deal als Impulsgeber?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Verbund?
Was steckt hinter der Bewegung? Gestern wurde bekannt, dass Verbund in Rumänien zugeschlagen hat. Erworben wurde ein baureifes Solarprojekt mit einer geplanten Kapazität von 227 Megawatt. Der Baubeginn ist für 2026 geplant.
Diese Akquisition unterstreicht die Expansionspläne des Unternehmens im Bereich der erneuerbaren Energien. Ein klares Signal, dass man versucht, neue Wachstumstreiber neben der Wasserkraft zu erschließen.
Kurserholung mit Fragezeichen
Die Nachricht aus Rumänien gab dem Kurs gestern Auftrieb. Der Titel schloss bei 64,50 €, ein Plus von 2,22% an einem Tag. Das ist bemerkenswert, da die Aktie erst wenige Tage zuvor, am 8. April, bei 62,10 € ihr 52-Wochentief markiert hatte.
Doch ist das die Trendwende? Trotz der gestrigen Erholung bleibt das Bild trüb. Seit Jahresbeginn steht ein Minus von über 9 Prozent zu Buche. Der Titel notiert zudem fast 12 Prozent unter seinem 200-Tage-Durchschnitt – ein klares Zeichen für einen intakten Abwärtstrend.
Analysten bleiben skeptisch
Wie bewerten die Experten die Lage? Die jüngste Erholung scheint die grundlegende Skepsis nicht zu zerstreuen. Die Stimmung bleibt gedämpft:
- Verkaufsempfehlungen: 8 von 13 Analysten rieten gestern zum Verkauf oder stuften die Aktie als "Underperform" ein.
- Neutrale Stimmen: 5 Experten nahmen eine neutrale Haltung ein.
- Keine Kaufsignale: Auffällig ist das vollständige Fehlen von Kaufempfehlungen.
Zusätzlich gab es eine Herabstufung im Ranking des BOTSI®-Advisor von boerse.de, basierend auf der Trendauswertung von gestern. Das spiegelt die anhaltende Schwäche wider. Die Akquisition mag ein positives operatives Zeichen sein, doch die gestrige Erholung muss ihre Nachhaltigkeit erst noch beweisen.
Verbund-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Verbund-Analyse vom 13. April liefert die Antwort:
Die neusten Verbund-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Verbund-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Verbund: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...