Verbund Aktie: Erfolgreiches Wachstumserlebnis!
Die Verbund AG, Österreichs größter Stromproduzent, verzeichnet aktuell positive Bewegungen am Markt. Der Aktienkurs des Energiekonzerns liegt bei 71,18 EUR (Stand: 17. März 2025, 12:16 Uhr) und ist damit im Tagesvergleich um 0,89 Prozent gestiegen. Diese kurzfristige Erholung steht jedoch im Kontrast zur monatlichen Entwicklung, bei der die Aktie einen Rückgang von 3,16 Prozent hinnehmen musste. Bemerkenswert ist, dass die Marktkapitalisierung des Unternehmens derzeit 12,1 Milliarden Euro beträgt und der Kurs mit 9,59 Prozent über dem 52-Wochen-Tief notiert.
Anstehende Quartalsergebnisse
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Verbund?
In wenigen Tagen, am 20. März 2025, wird Verbund die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 veröffentlichen und präsentieren. Diese könnten wichtige Impulse für die weitere Kursentwicklung liefern. Trotz der aktuellen monatlichen Schwäche hat sich die Aktie im Jahresvergleich mit einem Plus von 4,14 Prozent durchaus positiv entwickelt und bleibt für Anleger mit Interesse an erneuerbaren Energien relevant.
Verbund-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Verbund-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:
Die neusten Verbund-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Verbund-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Verbund: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...