
Verbio Aktie: Ernstzunehmende Anzeichen?
20.05.2025 | 10:04
Verbio kämpft gegen Windmühlen: Während der Biokraftstoff-Hersteller sein 20-jähriges Jubiläum feiert, zwingen Marktverzerrungen und ein Umsatzrückgang von 13 Prozent zum harten Sparkurs. Doch gibt es Licht am Horizont?
Jobabbau und Investitionsstopp: Die bittere Medizin
Der Druck auf Verbio wird immer spürbarer:
- 150 Stellenstreichungen weltweit, davon 24 am deutschen Standort Schwedt
- Investitionsbremse gezogen – geplante Ausgaben werden gestutzt
- US-Geschäft als einziger Lichtblick entwickelt sich "wesentlich leichter"
"Wenn man nicht gegen den Betrug vorgeht, dann gibt es hier auch keine Biokraftstoffproduktion mehr", warnt CEO Claus Sauter mit deutlichen Worten. Doch was treibt den Pionier der Branche eigentlich in die Ecke?
Gefälschter Biodiesel: Der unsichtbare Gegner
Das Hauptproblem: Billigimporte von gefälschtem Palmöl-Biodiesel aus Asien fluten den europäischen Markt. Da Palmöl hier nicht mehr als nachhaltig gilt, dürfen diese Produkte nicht auf die THG-Quote angerechnet werden – und drücken trotzdem die Preise.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Verbio?
Währenddessen zeigt die Aktie ein desaströses Bild:
- 56 % Verlust in den letzten 12 Monaten
- Aktueller Kurs von 9,25 € liegt 60 % unter dem 52-Wochen-Hoch
- RSI von 21,9 signalisiert starke Überverkauftheit
Analysten bleiben skeptisch – trotz Silberstreifens
Jefferies belässt Verbio zwar auf "Hold", senkte aber das Kursziel. Gründe:
- Nur minimale Erhöhungen bei THG-Zertifikaten
- Verhaltener Aufschlag für Bioethanol
- Anstieg der Nettofinanzverschuldung bereitet Sorgen
Immerhin: Das letzte Quartal übertraf die Erwartungen – dank einer starken Performance im Biodieselsegment. Doch reicht das für eine Trendwende? Die hohe Volatilität von 54,52 % spricht eine klare Sprache: Der Markt ist unsicher.
Während Europa schwächelt, könnte die Fokussierung auf die USA die Rettung sein. Oder braucht es doch politische Unterstützung gegen die unfairen Marktbedingungen? Die nächsten Monate werden es zeigen.
Verbio-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Verbio-Analyse vom 20. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Verbio-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Verbio-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Verbio: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...