Ein charttechnisches Katz-und-Maus-Spiel hält Verbio-Anleger in Atem. Während der Biokraftstoff-Spezialist zuletzt eine beeindruckende Aufholjagd hingelegt hat, steht nun der entscheidende Test bevor: Kann die Aktie eine hartnäckige Widerstandszone knacken, die sie schon mehrfach gestoppt hat? Von der Antwort könnte abhängen, ob sich das Blatt nachhaltig wendet oder die jüngste Rally nur ein Strohfeuer war.

Kraftvolle Gegenbewegung überrascht

Was als zaghafte Erholung begann, entwickelte sich schnell zu einer dynamischen Aufwärtsbewegung. Ausgehend von einer Konsolidierung bei 11,22 Euro startete Verbio eine bemerkenswerte Rallye, die den Kurs gestern auf ein Tageshoch von 13,17 Euro katapultierte. Damit setzte sich die Aktie kraftvoll von der wichtigen Unterstützungszone zwischen 11,09 und 11,27 Euro ab.

Der heutige Rücksetzer um knapp 8 Prozent auf 11,92 Euro könnte jedoch Vorbote für das sein, was an der nun erreichten Schlüsselzone passiert.

Der entscheidende Test beginnt

Verbio steht vor dem kritischen Moment: Die Widerstandszone zwischen 13,05 Euro und 13,40 Euro hat sich in der Vergangenheit als hartnäckige Barriere erwiesen. Genau hier scheiterten bereits mehrere Ausbruchsversuche. Doch diesmal könnte es anders laufen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Verbio?

Die Faktenlage aus charttechnischer Sicht:

  • Widerstandszone: 13,05 bis 13,40 Euro
  • Bei erfolgreichem Ausbruch: Rallye bis 13,88/13,92 Euro möglich
  • Darüber hinaus: Weg frei bis 14,49 Euro
  • Trendwende-Formation würde sich vollenden

Absturzgefahr bei Fehlschlag?

Doch was, wenn der Ausbruch erneut scheitert? Die Widerstandszone hat sich als volatil erwiesen - ein Abpraller nach unten würde das positive Szenario zunichtemachen. Kritisch würde es bei einem Rückfall unter die 12-Euro-Marke. Dann stünden die Unterstützungen zwischen 10,95 Euro und 11,27 Euro wieder im Fokus.

Die hohe Volatilität von knapp 70 Prozent unterstreicht: Bei Verbio kann es schnell in beide Richtungen gehen. Anleger sollten die kommenden Handelstage genau beobachten - die Entscheidung an der Widerstandszone dürfte die Weichen für die nächsten Wochen stellen.

Verbio-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Verbio-Analyse vom 22. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Verbio-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Verbio-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Verbio: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...